Guten Morgen,
(drei Vorschläge)
LX hat nicht unrecht, eigentlich ist das (mehr oder minder) eine Tabelle. Jedenfalls muss man die Kopfdaten für Zeile und Spalte zusammentragen um den Sinn des jeweiligen Input zu begreifen... für mich klingt das tabellarisch.
Allerdings solltest du meiner Meinung nach das Formular dennoch neu bauen, einfach weil sie doch recht unsauber ist:
+- Leerzeile drin
+- Un-Tabelle in der letzten Zeile
VORSCHLAG 1:
Wenn du die Tabelle loswerden willst musst du dich wohl auch von der tabellarischen Form trennen (oder mit absoluter Positionierung herumfuchteln). Völlig legitim wäre z.B.
<fieldset>
<legend>Abfahrt(ehemals von)</legend>
<label for="place_origin">Ort</label>
<input name="place_origin" id="place_origin" value="" style="width: 122px;"/>
<label for="name_origin">Haltestelle</label>
<input name="name_origin" id="name_origin" value="" style="width: 122px;"/>
</fieldset>
<fieldset>
<legend>Ankunft(oder Ziel ehemals nach)</legend>
<label for="place_destination">Ort</label>
<input name="place_destination" id="place_destination" value="" style="width: 122px;"/>
<label for="name_destination">Haltestelle</label>
<input name="name_destination" id="name_destination" value="" style="width: 122px;"/>
</fieldset>
Zwecks barrierearmut könnte man nun noch den labels ein (unsichtbares) "Ziel-" vor das "Ort" schreiben oder sowas, einfach damit im Label eine vollständige Erklärung des Feldes steht. Also (inetwa) so:
<fieldset>
<legend>Abfahrt</legend>
<label for="place_origin"><span class="unsichtbar" style="display:none;">Abfahrts-</span>Ort</label>
<input name="place_origin" id="place_origin" value="" style="width: 122px;"/>
<label for="name_origin"><span class="unsichtbar" style="display:none;">Abfahrts-</span>Haltestelle</label>
<input name="name_origin" id="name_origin" value="" style="width: 122px;"/>
</fieldset>
(ich habe jetzt Klasse und style-Element angegeben, wahrscheinlich würde ich das nur mit einer Klasse machen und die dann über label .unsichtbar selektieren)
Den Input-Elementen würde ich jeweils eine neue Zeile gönnen, dann aber einrücken...
VORSCHLAG 2:
Wenn du mit Labels und Tabelle weiter arbeiten möchtest (wie gesagt, Tabelle ist hier nicht abwegig) könnte man auf das jeweils erste zutreffende Feld zeigen also
von => place_origin
nach => place_destination
Ort => place_origin
Haltestelle => name_origin
und den Rest der Tab-Reihenfolge überlassen
VORSCHLAG 3:
Du verzichtest ganz darauf zwei Eingabefelder zu haben und passt deine Verarbeitung entsprechend an. Sprich du hast ein input für Abfahrt und ein input für Ankunft und in beiden soll "Ort,[Komma] Haltestelle" eingegeben werden. ggf. JavaScript-Plausiblitäts-Prüfung... Auf Serverseite trennst du die Eingaben am Komma einfach auf und fertig.
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(