LX: Formular mit CSS statt Tabelle positionieren

Beitrag lesen

Das Formular ist zwar inhärent keine Tabelle, aber die Daten sind tabellarisch geordnet. Insofern kann man natürlich trotzdem eine Tabelle verwenden.

Mir fehlen bei Deinem Formular vielmehr label-Tags, um Zusammenhänge besser darzustellen.

Wenn Du Dein Anliegen, die Seite von Tabellen zu befreien, trotzdem vorantreiben willst, kannst Du immer noch mit floats mit fester Höhe und clear:left für die neue Zeile arbeiten (dabei musst Du aber umso mehr auf die vertikale Positionierung der Elemente aufpassen):

<form style="overflow:hidden;">  
    <label style="float:left; width:122px; text-align:center;" for="place">Ort</label>  
    <input name="place_origin" value="" style="float:left; width:122px; margin: 0 11px;"/>  
    <input name="name_origin" value="" style="float:left; width: 122px; margin: 0 11px;"/>  
    <label style="clear:left; float:left; width:122px; text-align:center;" for="place">Haltestelle</label>  
    <input name="place_destination" value="" style="float:left; width: 122px; margin:0 11px;"/>  
    <input name="name_destination" value=""  style="float:left; width: 122px; margin:0 11px;"/>  
</form>

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.