Hallo
Immer macht ihr mir die Tabellen madig. Erst habe ich mein ganzes Seitendesign auf div umgestellt und jetzt darf ich nicht mal mehr Formulare mit tabs machen. ;)
Was haben da nun wieder Tabs zu suchen?
Also ich dachte nur, dass <form> an der richtigen Stelle platziert werden muss. Bei meinem ersten Beispiel steht <form> zwischen <table> und <tr>, da wo normalerweise kein Text stehen darf. Sonst wird er jwd angezeigt. Die Inhalte in einer Tabelle stehen ja eigentlich immer zwischen <td></td>. Ich dachte <form> verhält sich hier wie reiner Text.
Wenn du nun schon weißt, dass Inhalte zwischen <td>
und </td>
stehen, kannst du dir auch deine Frage nach ...
<table>
<tr>
<td><form></td>
</tr>
<tr>
<td>erstes Feld.....</td>
</tr>
... beantworten. Steht das Formular samt seinem Inhalt zwischen <td>
und </td>
? Nein, also vergiss es.
Im zweiten Beispiel ist <form> relativ zu den Inputs nicht in einer logischen hierarchischen Struktur platziert. Aber so wie es aussieht, ist das kein Fehler, solange man </form> innerhalbe einer td in der selben Tabelle beendet.
Es ist ein Fehler, sobald <form>
nicht innerhalb der Tabellenzelle geschlossen wird, in der es geöffnet wird.
Keine Ahnung wie es aussehen würde, wenn man jetzt </form> ausserhalb der <table> beenden würde (wenn <form> immernoch innerhalb der ersten <td> begonnen wurde).
Schon mal auf die Idee gekommen, <form>
nicht nur außerhalb der Tabelle zu schließen, sondern auch außerhalb selbiger (höchstwahrscheinlich vor ihr) zu öffnen?
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3