Spannend ist doch aber auch, mit welchem Protokoll man die Daten zum NAS schiebt. Die zweihundert Megabits mehr beim Ethernet werden ja nicht zwangsläufig von Nutzdatentransfers ausgelastet.
Darum sagte ich ja, dass die 800 MBit/s utopisch sind und real etwas weniger übrig bleibt. Beim Ethernet ist das eben noch schlimmer - böse Zugen[1] reden da (je nach Protokoll) von 50 bis 65% Overhead.
Dabei wird aber verschwiegen, dass dabei Frame-Overhead, Protokoll-Overhead und ggf. noch Kollisionsverluste eingerechnet werden. Klar, dass eine Point-to-Point-FireWire-Verbindung wesentlich besser da steht als ein Ethernet mit billigen Hubs :).
[1] Marketingleute