Auge: Welches OS ist verbreiteter?

Beitrag lesen

Hallo

Kann ich mit Windows auch haben.

Nein, glaube ich nicht. ...

Glauben heißt nicht, wissen.

... Oder erzähl mir mal, wie du z. B. den Internet-Explorer ganz von Windows trennen (deinstallieren) willst?

Warum sollte ich das?

Merkst du was?

Ja, dass du meine Aussagen aus dem Zusammenhang reißt. In deinem Textabschnitt, auf den ich antwortete, war der Internet Explorer mit keinem Wort erwähnt.

Das war der Text, auf den ich "Kann ich mit Windows auch haben." erwiderte:

Viele Unternehmen möchten einfach wieder zurück zu einem _einfachen_ Computersystem. Anmachen, schreiben, drucken- fertig. Das ganze Mäusekino drumrum nervt ohne Ende.

Und genau das kann ich mit Windows haben. Anmachen: ja; schreiben: genausogut, wie mit anderen Systemen; drucken: je nach Drucker um vieles einfacher in der Einrichtung, Druckergebnisse genausogut oder besser als auf anderen Systemen (wegen besserer Treiberunterstützung); Mäusekino: natürlich geht es auch unter Windows ohne selbiges. Was willst du mir also erzählen? Die immer wieder vorgegebenen Parolen, die man nur abschreiben muss?

Keine Sicherheitsupdates? Fahrlässig bis gemeingefährlich.
Wenn das Sytem (Linux) ohne sudo keine änderungen zulässt, habe ich doch bereits ein sicheres System. Dann brauche ich auch keine Sicherheitsupdates. Alles eine Frage der Einstellung und der Umgang mit dem PC.

Dass *jegliche* Software auf *jeglichen* Systemen Fehler, auch sicherheitskritische, haben kann, wurde erwähnt. Genau deswegen ist es auch unter Linux wichtig, Sicherheitsupdates einzuspielen, wenn sie relevant sind.

Wenn du in einer Firma an einem Rechner arbeitest, hast du keine Programme zu installieren ... Du hast dort sudo sozusagen garnicht zu kennen.

Ausser ich bin der Mann der die Kiste installieren oder wieder flott machen muss...

Ja, aber eben nicht als Anwender, der mit dem Teil in einer Firma arbeitet. Darauf wollte ich hinaus.

So geschehen bei XP. Dort konnte man den IE über Systemsteuerung/Software/Systeemkomponenten per Hakenetfernung deinstallieren. Nach dem automatischen "Sicherheitsupdate" war der IE dann wieder drauf *grrrrr*.

Was erwartest du? Der IE ist eben nicht nur der böse Browser, sondern auch Teil des Fenstermanagers. Ich weiß auch überhaupt nicht, warum man den deinstallieren will, man ignoriere ihn und gut ist.

Nicht, dass ich dich aus deinen Träumen reißen will, aber bei einer normalen Installation einer out of the box Linux-Distri wird auch nur ein Standardkernel zzgl. diverser Treiber installiert, der die geläufige Hardware zu betreiben vermag. Dass ich standardmäßig Treiber für Intel- und AMD-Grafikkarten auf der Platte hatte, fiel mir auch erst auf, als dafür Aktualisierungen installiert werden sollten.

Aha, soso..

?

Mag sein. Doch nach allem was ich gehört habe soll Linux - in welcher Form auch immer - das deutlich besser einstellbare und stabilere System sein.

Du "hast gehört", kaum eigene Erfahrungen, und willst dich stante pede zum Systemadministrator ausbilden lassen (als eine der genannten Alternativen)? Mutig, das so aus der Kalten anzugehen.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3