frankx: ISDN-DSL-VoIP über Telekom statt DSL-VoIP über 1&1

Beitrag lesen

Ahoi,

bisher haben wir einen ISDN-Anschluss der Telekom sowie einen 1&1-DSL-Anschluss zzgl. vier Rufnummern für VoIP. Gestern rief die Telekom an (normalerweise würge ich sowas rigoros ab, aber ich hatte schon vorher mitbekommen, dass man u.U. bei denen sonst auf alten Verträgen hängen bleibt) und sie boten mir an Call-and-Surf-Comfort für zwei Jahre 39,95 aber 5,- Nachlass pro Monat wegen Stadtgebiet, also 34,95 mit Deutschlandflat Telefonie. Für 9,95 bekäme ich entweder noch eine weitere ISDN-Leitung dazu, oder wahlweise VoIp-Flatrate (die vier VoIP-Nummern von 1&1 könne ich mitnehmen).

Bisher habe ich den ISDN-normal bei der Telekom und DSL bei 1&1, was wohl 23,- (ISDN) plus knapp 20,- DSL (1&1) plus ca. 7,- DSL-Flatrate (1&1) plus 0,01/Minute Telefonkosten bedeutet.

Leuten aus der Bekannt-/Verwandtschaft, die mich fragen, rate ich immer vom Anbieterwechsel ab. Jetzt aber überlege ich. Zumal der Techniker von "t-home", so heißt das wohl, sogar auf den cleveren Einfall kam, mich zu fragen, wie ich das alles konfiguriert hätte und dann die Variante mit VoIP ins Spiel brachte, damit ich möglichst garnix umzustellen hätte (u.U. muss ich wohl der Fritzbox dann noch "sagen", dass sie VoIP nicht mehr über 1&1 machen soll).

Hat jemand Erfahrung oder ggf. sogar andere "Modelle", wie man eben auch wenn zweie telefonieren noch einen dritten Anruf entgegennehmen kann (momentan haben wir theoretisch 6 Leitungen, wobei VoIP bei einem 2000er-Anschluss wohl kaum 4 Telefonate gleichzeitig verkraftet).

Dank und Gruß,

frankx