Letztlich kommt das natürlich darauf an, worauf Du abzielst. Wenn Du für Dich selbst entwickeln willst, brauchst Du dazu weniger Fachwissen als wenn es Dein Wunsch ist, in die Starriege der Webentwickler aufgenommen zu werden.
Mindestens noch JavaScript, etwas PHP und je nach Zielsetzung möglicherweise noch ein 08/15-CMS wie Joomla! oder Typo3 (um 2 Beispiele für häufig verwendete CMS zu nennen, es gibt derer noch viel mehr) wären empfehlenswert.
Wenn Du noch weiter gehen willst, kannst Du auch anfangen, selbst CMSe zu schreiben. Das ist tatsächlich einfacher, als es auf den ersten Blick erscheint. Zusätzliche Programmiersprachen (perl, python, ruby) sind auch nicht verkehrt. Ein wenig Servertechnik ist auch immer wieder hilfreich, den Apache sollte man konfigurieren können.
Gruß, LX
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes