Lieber chaostilo,
ich betrachte in Ehrfurcht, was Du da probierst. Es ist eine höchst undankbare Aufgabe, mit JavaScript die WYSIWYG-Editoren der verschiedenen Browser "unter einen Hut" zu bringen.
Ich will im Grunde Deinen Ethusiasmus und Deine Experimentierfreude nicht hemmen... aber gerade dieses Unterfangen kostet so extrem viel Zeit, dass Du unter Umständen besser beraten wärst, auf eine bereits sehr ausgereifte und zuverlässige Lösung zurückzugreifen.
Ich benutze den TinyMCE von Moxiecode, der sehr weitreichend konfigurierbar ist, und der zum Teil auch die Probleme hat, die Du schilderst. Das Team bei Moxiecode besteht aus Experten auf diesem Gebiet, die seit Jahren an diesem Produkt weiterentwickeln. Aber selbst die müssen immer wieder an diesem Teil schrauben, um diverse Schönheitsfehler der diversen Browser auszubügeln.
Wie gesagt, ich achte Dein Unterfangen und will Dich nicht entmutigen. Aber ich weiß, welche Hürden und Ungemach auf Dich zukommen wird. Daher möchte ich Dich ein Bisschen davor schützen, zu sehr wertvolle Energie in eine höchst undankbare Aufgabe zu investieren!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)