Hallo,
also ich hab das jetzt doch selbst gebacken bekommen.
Das Problem, wer hätte es gedacht, lag im Javascript...ich sollte wohl nochmal was über Javascript und DOM lesen :) ...
Auf alle Fälle sieht die Sache jetzt so aus, daß ich das Script für das Umschalten auf den Bearbeiten-Modus in die Datei des IFrame gepackt habe.
Das Script sieht jetzt so aus:
echo <<<FORM
<html>
<head>
<title>Bearbeitungsvorlage</title>
<meta name="author" content="Tilo Schulz">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css"></meta>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
function load()
{
if (document.all)
{
document.body.contentEditable='true';
}
else
{
document.designMode='on';
}
}
</script>
</head>
FORM;
echo '<body style="font-family:TimesNR; background-color:#FFFFFF" onload="load()">'; echo $_SESSION['seiteninhalt']; echo '</body></html>';
Das Problem trat auf beim direkten Aufruf von contentEditable im body-Tag der IFrame-Datei. Als ich beides in eine extra Funktion gepackt habe, die ich beim laden des body-Tags aufrufe, hat's dan endlich problemlos funktioniert.
MfG
Tilo