So lansam finde ich Gefallen an mailformplus. Mein aktuelles Template sieht so aus:
Sieht schon besser aus, als dein erstes Template - immerhin sind nun die relevanten Dinge drin.
Diese beiden Elemente habe ich in meinem Template komplett rausgeschmissen. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen was in diesen beiden Bereichen überhaupt umgesetzt wird bzw. wofür sie notwendig sind?
Damit kannst du die Daten z.B. in die fe_user-Tabelle schreiben oder benutzerdefinierte Routinen für den Fileupload einbauen. Ersteres ist z.B. Praktisch, wenn du Mailformplus für eine Newsletteranmeldung (Double Opt-In ist dann aber afaik nicht ohne weitere Extensions möglich) verwendest.
Was ist überhaupt eine mulitpage-form und was genau bewirkt der Marker ###ADDITIONAL_MULTIPAGE###?
multi = viel, mehrere
page = Seite
form = Formular
additional = zusätzlich
Was wirds wohl sein? ;)
Jetzt endgültig die letzte Frage zu mailformplus. Im Beispiel enthält das form-Tag diese beiden Parameter: action="###REL_URL###" und enctype="multipart/form-data". Hier verstehe ich nicht was hinter ###REL_URL### und multipart/form-data steckt und warum deren Angabe notwendig ist?
Sieh dir den generierten Quelltext an, dann weißt du, was ###REL_URL### macht - wenn du es dann noch nicht verstanden hast, lies die Formular-Dokumentation in SELFHTML :) zum Thema multipart/form-data kannst du das W3C befragen.