Don P: Noch eine kleine Frage / Ungereimtheit ist aufgetreten

Beitrag lesen

Hallo hawk,

Da wir gerade dabei sind, noch ein Rat zu Variablennamen:

Es hat sich meiner Erfahrung nach bewährt, wenn man sich jeweils ein paar Gedanken zur Benennung macht. Sprechende Namen sind unbedingt von Vorteil, wenn man den Code später mal wieder vor Augen hat und ihn verstehen will.

Z.B. übergibst du "x" an eine Funktion, wobei x anscheinend die index-Nummer deiner "group" ist. Was spricht dagegen, das Ding z.B. "groupNr" oder "groupIdx" zu nennen? Dann weiß man immer gleich, was gemeint ist. Könnte natürlich sein, dass "x" bei dir immer eine Index-Nummer bedeutet, dann wäre es ok.

Auch eine Variable "temp" macht selten Sinn. "temp" ist dein Select-Objekt (multiple), also nennt man es z.B. mulSelect, das spricht für sich. Die Tatsache, dass eine Variable nur temporär verwendet wird, wird schon allein dadurch deutlich, dass sie nur lokal innerhalb einer Funktion oder einer for-Schleife initialisiert bzw. verwendet wird.

Es gibt nichts schlimmeres, als eigenen Code überarbeiten zu müssen, den man selbst nicht mehr versteht, nur weil man die Variablen unüberlegt benannt hat...

Gruß, Don P