echo $begrüßung;
» Z.B. indem man mit den beim betroffenen (aber nicht genannten) DBMS verfügbaren Bordmitteln eine temporäre Tabelle erzeugt, die für den gewünschten Zeitraum je einen Datensatz enthält, der mindestens eine Spalte mit dem jeweiligen Datum beinhaltet ...
am Beispiel MySQL, wie wuerde das denn gehen?
Nun, aktuelle MySQL-Versionen hören im Funktionsumfang nicht mehr beim RUDI/CRUD[*] auf sondern bieten Stored Programms (= Stored Procedures + Stored Functions). Damit lassen sich nicht komplexe Berechnungsvorgänge an vorhandenen Daten in einem Aufruf kapseln sondern es lassen sich auch Daten quasi erzeugen. Eine FOR-Schleife gibt es zwar nicht, doch das Verhalten kann man mit den Flow Control Constructs und einer Variablen nachbilden.
Ein direktes Beispiel bringe ich nicht, die für die Lösungsfindung interessanten Handbuchstellen habe ich aber verlinkt. Hintergrund ist, dass man sich bei der eigenen Recherche einen guten Überblick auch über die restlichen Möglichkeiten machen kann. Bei konkreten Verständnisproblemen bitte konkret nachfragen.
[*] RUDI: Read Update Delete Insert; CRUD: Create statt Read
echo "$verabschiedung $name";