alkativo: Admin Formular aus DB generieren

Hi,

ich wollte ein Admin Formular automatisch aus einer DB generieren. Verküpfungen sollen als Drop Down dargestellt werden. Ich habe viel gesucht und bis auf das Wort scaffolding in Verbindung mit Framewors nix gefunden. Was kann man denn da sinnvolles nutzen? Sind dann alles Pflichtfelder und der Typ z.B. nur Zaheln bei INT sollte auch gechecked werden.

Cucu
Al

  1. Hello Al,

    ich wollte mir gerade ein Bier machen, aber in der Dose war nur Schokoladenpulver und auch eine Suche nach Google hat nicht geholfen. Der Wäscheschrank hängt auch zu hoch für die Datenbank, da muss man dann das Folding immer per Hand machen. Nun kocht die Hühnersuppe im Kühlschrank weil ja die Wasserleitung geplatzt ist.

    *scnr*
    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. hi,

      na das Bier scheint ja schon mal geklappt zu haben.

      ;-)

      1. Hello,

        na das Bier scheint ja schon mal geklappt zu haben.

        Und was ist nun wirklich Deine Aufgabenstellung?
        Ein bisschen strukturierter vorgetragen könnte ich vielleicht sogar verstehen.

        Du weißt doch, das EVA-Prinzip der Sprache nennt sich "Einleitung - Hauptteil - Schluss"

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hello,

          ich habe mal so 'was ähnliches mit Low-Level-Dateien angefangen.

          http://selfhtml.bitworks.de/ -> PHP: Konfigurierbare Adressverwaltung

          Vielleicht kannst Du Erkenntnisse daraus ziehen.

          Das Problem ist bei der Webanwendung, dass es keine Typensicherheit gibt. Alles was vom Client geliefert wird, sind praktisch Strings und der Originaldatentyp dazu muss im Backend bekannt sein.

          Außerdem benötigt man Metadaten über die Spalten (Datenfelder); ob rechtsbündig, linksbündig, wie lang, welche Voreinstellwerte wann gelten sollen, ob das Feld ein Pflichtfeld ist, usw.

          Das habe ich für MySQL/PHP mal versucht, mit einer "Info89-Funktion" abzudecken. Entwürfe dafür findest Du sicher noch im Archiv, wenn du nach "get_info(" suchst.
          da fing das ungefähr an: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/12/t66155/#m377041

          Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Ja,

            das geht schon gut in die Richtung. Aber ich denke da muß man das Rad nicht neu erfinden und Individualprogrammierung anwenden. kohana soll es jedenfalls können.

            Cucu
            Al

            1. Hello,

              das geht schon gut in die Richtung. Aber ich denke da muß man das Rad nicht neu erfinden und Individualprogrammierung anwenden. kohana soll es jedenfalls können.

              Welches DBMS wird denn benutzt?
              Existiert eine SQL-Schnittstelle?

              Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

              Tom vom Berg

              --
              Nur selber lernen macht schlau
              http://bergpost.annerschbarrich.de
          2. Hello,

            und noch eine weitere Suche im Archiv könnte Dir Threads liefern, die Dich weiter bringen beim Unterfangen, die Metadaten zu ermitteln. Hier allerdings meistens für das MySQL-DBMS. Du hast uns ja noch nicht gesagt, welches du benutzt.

            http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=select+from+information_schema&lang=on&feld=alle&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=100

            "select from information_schema"

            Da sind ein paar sehr gut Tipps von Vinzenz drunter.

            Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de