Thomas Luethi: Lache vs. Lache (Aussprache)

Beitrag lesen

Das ist eine sprachliche Varietät - etwa wie bei Gluten (Weizeneiweiß) und Puten (Plural von Pute). Beide Worte spricht man völlig unterschiedlich aus - das eine lang, das andere kurz.

Ja, Gluten spricht man mit kurzem, unbetontem U und langem, betontem E aus.
So steht es im Fremdwörterduden (1982), und so sprechen es die Ärzte aus.
(Einige Schweizer Zöliakie-Patienten sprechen es mit langem, betontem U
aus, warum, kann ich mir eigentlich nicht erklären - eine Analogie zu den
Puten kann es wohl kaum sein, denn dem Federvieh sagen wir hier nicht
Pute, sondern Truthahn ... ;-)

Gruss aus der Schweiz,
Thomas