Hi,
[...] die Rohstoffe akkt. lassen [...]
die Abkürzung "akkt." benutzt Du mehrfach. Ich würde hier eigentlich das Wort "aktualisieren" vermuten, aber darin kommt nur ein "k" vor. Bitte beschränke Dich auf Abkürzungen, die etabliert sind - im Wesentlichen sind das diejenigen, die im Duden zu finden sind.
und da ist jquery Anmbesten....
jQuery nützt Dir kein Stück, wenn Du Informationen erfinden willst, die einer Datenquelle entsprechen sollen, ohne aber eben diese Datenquelle zu benutzen.
nun ich habe mich mal etwas informiert und ich frage mich gibt es etwas was nur akkt. wen ein neuer wert vorhanden is ???
HTTP ist verbindungslos und arbeitet nach dem Pull-Verfahren, das kann auch jQuery nicht ändern.
und immer noch eine offene frage.... macht knuddels das auch mit jquery ??
Dies kannst Du im Quellcode jenes ominösen "knuddels" machen, wer oder was immer das auch sein mag. In keinem Fall wird jQuery aber Magie bewirken und beispielsweise HTTP in einer Weise verwenden können, die mit HTTP nicht möglich ist. Wenn der Client eine Information vom Server haben will, muss der Client den Server fragen - kein Framework der Welt kann hieran etwas ändern.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes