Elina: Pixelhöhendefinition

Ich bin noch eine ziemliche html Anfängerin und habe letztens versucht mal ein wenig zu basteln.

Das hier habe ich probiert:

<html>  
<head></head>  
<body bgcolor="000000" text="FF7F00" link="FFFFFF" vlink="FF7F00">  
<table heigth=800 width="20%" border="0" bgcolor="330000">  
<tr>  
<td>Link1</td>  
</tr>  
</table>  
</body>  
</html>

Mein Problem ist jetzt, dass der Computer partout nicht auf das Attribut height=800 bei der Tabelle hört, sondern einfach eine flache Tabelle macht. Kann man das irgendwie umgehen oder ist das einfach bloß ein Browserfehler?

  1. Hello,

    <table heigth=800 width="20%" border="0" bgcolor="330000">

    abgesehen davon, dass weder Tables noch Format-Attribute per HTML noch Up to Date sind, könnte es vielleicht sein, dass Du dich verschrieben hast bei height?

    Nutze CSS für die Formatierung und vermeide Tabellen, wenn es sich nicht um wirkliche tabellarsiche Inhalte handelt.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Ich hab das Ganze jetzt hingekriegt. Wisst ihr wie man es ändert, dass die Schrift in einer Tabellenzelle nicht unbedingt zentiert ist?

      1. Hello,

        Ich hab das Ganze jetzt hingekriegt. Wisst ihr wie man es ändert, dass die Schrift in einer Tabellenzelle nicht unbedingt zentiert ist?

        Da empfehle ich Dir:

        http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm
        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Liebe Elina,

    Ich bin noch eine ziemliche html Anfängerin und habe letztens versucht mal ein wenig zu basteln.

    das ist ehrenwert. Aber trotzdem möchte ich Dich dringend bitten, den eingeschlagenen Weg etwas zu korrigieren. Tom hat ja schon auf CSS verwiesen, deswegen möchte ich dazu noch einen draufsetzen und Dich auf ein Tutorial für das kommende SELFHTML 9 aufmerksam machen, in dem Dir gezeigt wird, dass alles, was das Aussehen betrifft, eben nicht (mehr) mit diesen Attributen gesteuert wird, sondern mit der Layoutsprache CSS.

    Mir ist klar, dass Du als "Anfängerin" ersteinmal mit HTML an sich zu kämpfen hast, aber das kann einfacher werden, wenn Du viele veraltete Sprachbestandteile (gerade die Attribute, die zur Darstellung gehören) ignorierst und Dich auf sinnvollen Code beschränkst.

    Hier das versprochene (und für Dich wichtige!) Tutorial: (SELFHTML9-Preview:) HTML&CSS-Tutorial für Anfänger

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Vielen Dank an euch beide! Das hilft mir sehr.

    2. Hello lieber Felix,

      Hier das versprochene (und für Dich wichtige!) Tutorial: (SELFHTML9-Preview:) HTML&CSS-Tutorial für Anfänger

      Ich sehe das eben zu ersten Mal.
      Liest sich gut, nur leider fehlt ca. die Hälfte.

      Das Internet ist ein Dialogmedium und kein Broadcast-Medium ohne Rückweg.
      Bei der Frage, warum man eine Webseite benötigt, sollte man, zumal es sich hier um einen Gewerbebetrieb handelt, der dargestellt wird, auch auf die starke Möglichkeit eingehen, wie man mit diesem medium "Web" direkt in Kontakt mit seinen Adressaten treten kann.

      Und das geht über "Gästebücher" weit hinaus!

      Das Thema sollte lauten:

      • Wie mache ich meine Webseite interessant?
      • wie motiviere ich meine (potentiellen) Kunden dazu, sich mit
           "ich habe da mal ein Frage zu..."  einzubringen in das Wachstum der Seite
      • welche Inhalte sollte ich anbieten und in welcher Granularität?
      • Wie staffele ich das Wissensangebot meiner Webseite sinnvoll?
      • Wie mache ich meine Seite zu einer Erlebniswelt, ohne eilige Kunden abzuschrecken?

      Je tiefer ein Kunde in die Seite einsteigt, um sich über meine Fachgebiete zu informieren, desto offener wird er auch für eine kostenpflichtige Kontaktaufnahme, ein Seminar, eine eingehende Beratung oder den Kauf meiner Produkte.

      BTW: FIAT hat sich nochmals gemeldet und nun geht es (behutsam) ins Eingemachte...

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hello lieber Felix,

        noch ein Nachtrag und eine Bitte an die Autoren und Designer, die sich da die Mühe machen:

        vergesst bitte nicht, das Drucklayout noch anzupassen.

        Das Menu sollte im Druck nicht links, sondern über dem Text (wie ein Inhaltsverzeichnis aufgebaut) erscheinen und (auch wenn das noch nicht alle Browser unterstützen) mit einem Seitenwechsel enden, sodass der Content dann auf einer eigenen Seite beginnt.

        Im Zeitalter von PDF-Creator ist das mMn sehr wichtig.

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hi,

          Das Menu sollte im Druck nicht links, sondern über dem Text (wie ein Inhaltsverzeichnis aufgebaut) erscheinen

          das Menü sollte im Druck *fehlen*, solange es kein Inhaltsverzeichnis für den aktuellen Artikel darstellt. Mir fällt es jedenfalls reichlich schwer, auf Papier Links zu anderen Seiten zu folgen ;-)

          und (auch wenn das noch nicht alle Browser unterstützen) mit einem Seitenwechsel enden, sodass der Content dann auf einer eigenen Seite beginnt.

          Das wäre IMHO Papierverschwendung.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hello,

            Das Menu sollte im Druck nicht links, sondern über dem Text (wie ein Inhaltsverzeichnis aufgebaut) erscheinen

            das Menü sollte im Druck *fehlen*, solange es kein Inhaltsverzeichnis für den aktuellen Artikel darstellt. Mir fällt es jedenfalls reichlich schwer, auf Papier Links zu anderen Seiten zu folgen ;-)

            Da stimme ich Dir zu.
            So meinte ich es eigentlich auch, habe es aber nicht deutlich genug geschrieben.

            und (auch wenn das noch nicht alle Browser unterstützen) mit einem Seitenwechsel enden, sodass der Content dann auf einer eigenen Seite beginnt.

            Das wäre IMHO Papierverschwendung.

            Wenn es sich um ein echtes Inhaltsverzeichnis zu den folgenden Seiten handelt, finde ich nicht, dass das Verschwendung wäre. An dieser Stelle findet der Übergang von Web zu klassischer Publikation statt, auch wenn man dann daraus nur ein PDF erzeugen würde...

            Da kann man die Regeln für gute Dokumentationen auf Papier ruhig beherzigen.

            Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
            1. Hi,

              Wenn es sich um ein echtes Inhaltsverzeichnis zu den folgenden Seiten handelt, finde ich nicht, dass das Verschwendung wäre. An dieser Stelle findet der Übergang von Web zu klassischer Publikation statt, auch wenn man dann daraus nur ein PDF erzeugen würde...

              Da kann man die Regeln für gute Dokumentationen auf Papier ruhig beherzigen.

              wenn dadurch die erste Seite nicht bereits nach einem Drittel oder so endet, stimme ich Dir zu. Vermutlich habe ich aber schon zu viele zwei- bis dreiseitige Konzepte bekommen, auf denen die erste Seite quasi leer war, aber mit ausgedruckt werden musste, weil die paar darauf enthaltenen Infos wichtig sind ...

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Hello,

                Wenn es sich um ein echtes Inhaltsverzeichnis zu den folgenden Seiten handelt, finde ich nicht, dass das Verschwendung wäre. An dieser Stelle findet der Übergang von Web zu klassischer Publikation statt, auch wenn man dann daraus nur ein PDF erzeugen würde...

                Da kann man die Regeln für gute Dokumentationen auf Papier ruhig beherzigen.

                wenn dadurch die erste Seite nicht bereits nach einem Drittel oder so endet, stimme ich Dir zu. Vermutlich habe ich aber schon zu viele zwei- bis dreiseitige Konzepte bekommen, auf denen die erste Seite quasi leer war, aber mit ausgedruckt werden musste, weil die paar darauf enthaltenen Infos wichtig sind ...

                Das lässt sich in HTML & CO *äh* CSS ja leider schon gar nicht steuern.

                Pagebreak @ (if) > 50%

                oder so ähnlich :-)

                Wäre doch ein schönes Feature für die nächste CSS-Version.
                Muss ich das W3C doch gleich mal nerven damit :-)

                Aber soweit ich das verstanden habe, m+üssen die Browser erst noch CSS 3.0 verinnerlichen?

                Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                Tom vom Berg

                --
                Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de
    3. Hello,

      Hier das versprochene (und für Dich wichtige!) Tutorial: (SELFHTML9-Preview:) HTML&CSS-Tutorial für Anfänger

      Leute, ganz ehrlich, Respekt für die Leistung und Mühe die ihr in SELFHTML9 reinsteckt - ich wünschte ich hätte Zeit zur Verfügung um euch dabei zu unterstützen, wenn der Rest so wird wie das was ich hier sehe, dann wird das echt wieder ein ganz großer Wurf!

      MfG
      Rouven

      --
      -------------------
      sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
      Wenn du die Nadel im Heuhaufen nicht findest, zünde den Heuhaufen an.
      1. Lieber Rouven,

        | Hier das versprochene (und für Dich wichtige!) Tutorial: (SELFHTML9-Preview:) HTML&CSS-Tutorial für Anfänger
        Leute, ganz ehrlich, Respekt für die Leistung und Mühe die ihr in SELFHTML9 reinsteckt - ich wünschte ich hätte Zeit zur Verfügung um euch dabei zu unterstützen, wenn der Rest so wird wie das was ich hier sehe, dann wird das echt wieder ein ganz großer Wurf!

        die Lorbeeren für das Tut gebühren Stonie ganz alleine.

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)