[latex]Mae govannen![/latex]
warum hast Du das Array so organisiert?
Die Sortierung
[0]
[$property1][$data]
[$property2][$data]
[$property3][$data]
[1]
[$property1][$data]
[$property2][$data]
[$property3][$data]
halte ich für wesentlich sinnvoller als
[$property1]
[0][$data]
[1][$data]
[$property2]
[0][$data]
[1][$data]
[$property3]
[0][$data]
[1][$data]
Im ersten Fall hat man alle Daten eines Satzes an einer Stelle abgelegt, im Zweiten muß man sie sich über den jeweiligen Index 'zusammensuchen', was spätestens beim Verändern eines Arrays (löschen/umstellen) mehr Aufwand bedeutet, weil man bei jeder Änderung über sämtliche 'Primärkeys' iterieren muß.
Außerdem fehlt in 2) die Datenbindung. Es ist IMO einfach sauberer und praktischer, zusammegehörende Daten auch zusammengehörend zu organisieren.
Cü,
Kai
„It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark, and we're wearing sunglasses“.
„Hit it!“
Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?