CS: Verständnisproblem bei PayPal Integration

Moin,
ich soll in einen Shop PayPal integrieren, allerdings habe ich gerade ein kleines Verständnisproblem.

Sehe ich das richtig, dass wenn ich das Basispaket von PayPal nehme, der Kunde sich ganz normal einloggt, seine Adressdaten eingibt/bestätigt, und dann bei Zahlmethode neben Vorkasse etc. dann Paypal auswählen kann. Wenn er das tut wird er auf die Seite von PayPal umgeleitet um seine Kontodaten - und noch einmal seine Versanddaten einzugeben??

Wenn das so ist, kann man das irgendwie umgehen? Weil das ist ja schon ziemlich irreführend für den Kunden und Verkäufer, wenn der Kunde diese doppelte Versandeingabe irgendwie übersieht/vercheckt und dann zwei unterschiedliche Angaben gemacht hat...

Also ich habe diese PHP-Beispiel-SDK ausprobiert, und sehe gerade keine Möglichkeit, das irgendwie kundenfreundlicher zu gestalten? Weil ich hätte es halt gerne so, dass über paypal quasi nur die Zahlung abgewickelt wird, und die Addressabwicklung ganz beim Shop bleibt.

Kann mir da jemand helfen?
Gruß, CS

  1. Ich schieße ins Blaue und habe eigentlich keine Ahnung von dem Thema und auch nicht recherchiert.

    Folgender Gedanke kam mir auf, vielleicht hat er Nutzen:

    Ist es nicht möglich, dass die Versandinformationen im falle einer PayPal-Zahlung auf der PayPal-Seite eingetragen werden und dann an die eigentliche Shop-Seite weitergegeben werden, sodass im Falle einer PayPal-Zahlung man auf der eigentlichen Shop-Seite gar nicht erst zur Eingabe der Versandinformationen aufgefordert wird? So gäbe es zumindest keine doppelte Eingabeaufforderung.

    Gruß

  2. Hi,

    noch einmal seine Versanddaten einzugeben??

    Wie Schmidt schon erwähnte, die Daten werden üblicherweise an PayPal übergeben:

    PDN - How To Article - Adding PayPal Checkout to Your 3rd-party Shopping Cart

    first_name, last_name, city, zip, address1, usw...

    Schöne Grüße,
    Jonny 5

    1. Hallo,
      danke für den Link!
      Aber das hat ja jetzt nix mit diesem basispaket und der API zu tun, oder? Weil das coole an diesem API-Zeug ist ja, dass im Endeffekt man wieder zum Bestätigen auf der ursprünglichen Shopseite landet (was man bei der Methode von deinem Link nicht tut). Nur ich sehe halt keine Möglichkeit die Versandinformationen zu übergeben, sodass der Kunde die zwar auf paypal noch ändern könnte (was ja durchaus sinnvoll ist, solange ich die geänderten Daten wieder mitbekomme), aber nicht auf einmal andere Adressdaten auf paypal stehen hat, als er beim shop zuerst eingegeben hatte (weil er z.B. bei seinem PayPal-Konto mit anderen Address-Daten angemeldet ist).

      Ich muss auch sagen dass diese ganzen PayPal-Implementierungsmöglichkeiten sehr unübersichtlich aufgelistet sind...

      Also ich hoffe wirklich, dass mir da jemand helfen kann!!
      Gruß, CS

  3. Hi,

    Also ich habe diese PHP-Beispiel-SDK ausprobiert, und sehe gerade keine Möglichkeit, das irgendwie kundenfreundlicher zu gestalten? Weil ich hätte es halt gerne so, dass über paypal quasi nur die Zahlung abgewickelt wird, und die Addressabwicklung ganz beim Shop bleibt.

    Doku gelesen ...?

    Ich würde vermuten, dass Suppressing Display of Shipping Address on PayPal oder der nachfolgende Abschnitt Overriding the Shipping Address Stored on PayPal, oder ggf. auch Recording the Final Shipping Address weiterhelfen könnten.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.