Johannes Z.: Worte und ihre Semantik

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Das Ding nennt sich ja auch "besitzanzeigendes Fürwort"
http://de.wiktionary.org/wiki/besitzanzeigendes_Fürwort

Die Sprachwissenschaftler brauchten halt eine Bezeichnung für diese Wortart, und weil sie oft dazu dient ein Besitzverhältnis anzuzeigen, nannten sie es eben Possessivpronomen (oder auf Deutsch „besitanzeigendes Fürwort“). Das es kompletter Blödsinn ist, wegen dieser Bezeichnung davon auszugehen, dass Possessivpronomen _nur_ Besitzverhältniss anzeigen, ist dir hoffentlich klar. In den letzten Postings gab es ja schon genug Beispiele für andere Beziehungen, die auch damit ausgedrückt werden.

Scheinbar haben wir hier in Europa keine anderen Beziehungen zu Menschen zu haben, als "die da" aoder "meine"

Was für andere Relationen schweben dir denn da vor?

Schöne Grüße,

Johannes