Hi,
Ich verwende immer UTF-8 für meine Dokumente. Das zeigt der Dreamweaver auch schön unten rechts an. Trotzdem 'zerhaut' es mir meine Umlaute und Sonderzeichen beim Speichern. Im Quelltext steht z.B. ä und im Browser dann dieses "FEFF"(?)-Symbol.
das deutet aber darauf hin, dass das Dokument eben *nicht* in UTF-8 gespeichert wurde, sondern in einer 1-Byte-Codierung wie etwa ISO-8859-x oder Windows-1252. In diesem Fall würde die Datei für das ä genau ein Byte mit einem Code >0x80 enthalten, das in einer ISO-Codierung korrekt wäre. In UTF-8 kann aber aufgrund der Codierungsvorschrift kein einzelnes Byte mit gesetztem MSB vorkommen. Daher: Fehlerhaftes Zeichen.
Sieht also so aus, als ob DW zwischen der Codierung beim Bearbeiten und der Codierung beim Speichern noch Unterschiede macht.
So long,
Martin
Verliebt: Er spricht, sie lauscht.
Verlobt: Sie spricht, er lauscht.
Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.