html code in Excel einbinden
Rantino
- sonstiges
0 Der Martin
0 Rantino
0 Jörg
Hallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage die ich mir durch die Suche hier und per Google leider nicht selber beantworten konnte. Wäre toll wenn mir jemand helfen würde. Folgende Geschichte würde ich gerne umsetzen:
Ich mache wöchentlich eine Excelausewrtung die ich dann meinen Kumpeln zum Anschauen im Web veröffentliche. Dies funzt einwandfrei per Excel. Ich speichere sie als index.html und alles ist gut. Jetzt würde ich nur gerne einen html code zur Statistikauswertung in die Seite miteinbringen und würde gerne hierzu den festen html code des Statistiktoolanbieters in das xls. Dokument einbinden. Keinen Blassen wie ich das machen kann. einfach in eine zelle klimpern geht nicht. Den Umweg jedesmal anschliessend per editor o.ä. die html Datei zu verändern ist mir verständlicherweise zu umständlich.
Wäre toll wenn mir jemand mit ner Lösungsmöglichkeit helfen würde.
Gruß
Hallo,
Ich mache wöchentlich eine Excelausewrtung die ich dann meinen Kumpeln zum Anschauen im Web veröffentliche. Dies funzt einwandfrei per Excel. Ich speichere sie als index.html und alles ist gut. Jetzt würde ich nur gerne einen html code zur Statistikauswertung in die Seite miteinbringen und würde gerne hierzu den festen html code des Statistiktoolanbieters in das xls. Dokument einbinden. Keinen Blassen wie ich das machen kann. einfach in eine zelle klimpern geht nicht. Den Umweg jedesmal anschliessend per editor o.ä. die html Datei zu verändern ist mir verständlicherweise zu umständlich.
also ... mal ganz ehrlich: Ich verstehe die Worte, die du benutzt. Aber es will mir nicht gelingen, aus der Art, wie du sie zusammenstellst, einen Sinn zu erkennen. Oder nur ansatzweise.
Was ich verstanden habe, ist folgendes: Du erstellst mit Excel die Auswertung deiner Besucherstatistik , speicherst die als HTML (dabei erstellt Excel gar kein HTML, sondern nur etwas, das entfernte Ähnlichkeit hat) und stellst das Ergebnis wieder auf deine Webseite. Und jetzt willst du noch irgendwas in diese Excel-Tabelle integrieren. Oder möchtest du die Erzeugung der Excel-Statistik automatisieren? .oO(?)
Wäre toll wenn mir jemand mit ner Lösungsmöglichkeit helfen würde.
Wäre toll, wenn du nochmal versuchen könntest, dein Anliegen etwas klarer zu beschreiben.
So long,
Martin
Hallo,
»» Ich mache wöchentlich eine Excelausewrtung die ich dann meinen Kumpeln zum Anschauen im Web veröffentliche. Dies funzt einwandfrei per Excel. Ich speichere sie als index.html und alles ist gut. Jetzt würde ich nur gerne einen html code zur Statistikauswertung in die Seite miteinbringen und würde gerne hierzu den festen html code des Statistiktoolanbieters in das xls. Dokument einbinden. Keinen Blassen wie ich das machen kann. einfach in eine zelle klimpern geht nicht. Den Umweg jedesmal anschliessend per editor o.ä. die html Datei zu verändern ist mir verständlicherweise zu umständlich.
also ... mal ganz ehrlich: Ich verstehe die Worte, die du benutzt. Aber es will mir nicht gelingen, aus der Art, wie du sie zusammenstellst, einen Sinn zu erkennen. Oder nur ansatzweise.
Was ich verstanden habe, ist folgendes: Du erstellst mit Excel die Auswertung deiner Besucherstatistik , speicherst die als HTML (dabei erstellt Excel gar kein HTML, sondern nur etwas, das entfernte Ähnlichkeit hat) und stellst das Ergebnis wieder auf deine Webseite. Und jetzt willst du noch irgendwas in diese Excel-Tabelle integrieren. Oder möchtest du die Erzeugung der Excel-Statistik automatisieren? .oO(?)
»» Wäre toll wenn mir jemand mit ner Lösungsmöglichkeit helfen würde.
Wäre toll, wenn du nochmal versuchen könntest, dein Anliegen etwas klarer zu beschreiben.
So long,
Martin
Hi, Martin.
Ich erstelle keine Besucherstatistik mit excel sondern nur zunächst nur eine normale Tabellenauswertunng über ein Spiel für mich und meine Kumpels.
Diese Auswertung exportiere ich mit excel als ***.html und stelle sie auf meine Internetseite. Das läuft seit einiger Zeit bestens
Jetzt habe ich mich um mal die Nutzung meiner Seite zu verfolgen bei einer besucherstatistikseite (www.bluecounter.de) angemeldet, mir dort den entsprechenden html Code rauskopiert und händisch nachträglich in dies von excel vorher exportierte ***.html eingebaut. Funzt ebenfalls.
Diesen Schritt müsste ich aber nach jeder Aktualisierung machen und um das zu verhindern möchte ich den html code schon per Excel fest einbauen sodass er automatisch mit exportiert und somit enthalten ist.
ich hoffe ich konnte das nun besser erklären
Hi,
Ich erstelle keine Besucherstatistik mit excel sondern nur zunächst nur eine normale Tabellenauswertunng über ein Spiel für mich und meine Kumpels.
Diese Auswertung exportiere ich mit excel als ***.html und stelle sie auf meine Internetseite. Das läuft seit einiger Zeit bestens
okay, *das* habe ich jetzt begriffen.
Jetzt habe ich mich um mal die Nutzung meiner Seite zu verfolgen bei einer besucherstatistikseite (www.bluecounter.de) angemeldet, mir dort den entsprechenden html Code rauskopiert und händisch nachträglich in dies von excel vorher exportierte ***.html eingebaut. Funzt ebenfalls.
Jetzt muss ich nachfragen: Die Auswertung liefert bluecounter.de doch als komplette HTML-Seite, oder nicht? Dann ist mir nicht klar, wie du ein komplettes HTML-Dokument in eine Excel-Tabelle einbaust.
Diesen Schritt müsste ich aber nach jeder Aktualisierung machen und um das zu verhindern möchte ich den html code schon per Excel fest einbauen ...
Aber der ändert sich doch jedesmal, wenn er die tatsächlichen Statistikdaten wiedergeben soll.
ich hoffe ich konnte das nun besser erklären
Ja. Aber ich fürchte, du verlangst Unmögliches von Excel. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der diesen Dienst genauer kennt und eine bessere Auskunft geben kann. Ich möchte mich jetzt nicht einfach auf blauen Dunst anmelden, nur um herauszufinden, wie man's nutzen kann.
So long,
Martin
Hi Rantino,
Wäre toll wenn mir jemand mit ner Lösungsmöglichkeit helfen würde.
Du könntest Dich mal mit VBA beschäftigen, da ist es kein Problem. Dann hättest Du z. B. einen Button oder ein eigenes Menü; beim Aufruf würde aus dem Inhalt der Tabelle das HTML zusammengesetzt werden, das dann auch wesentlich schlanker als das "Excel-HTML" wäre. Zusätzlich könntest Du den externen Code - entweder hardcodiert oder per Textdatei - einbauen.
Viele Grüße
Jörg