Mahlzeit Iron Crusher,
<div class='datatable' id="MeasPoint" style="height: 100%">
<table class="MeasuringPoint" height="100%" width="100%">
<tr>
<td width="20%" style="border-bottom-style: hidden; height: 100%">
<table height="100%" width="100%">
<tr>
<td>
<table width="100%" style="border-bottom-style: hidden; height: 100%">
<tr>
<td colspan="2" id="DeviceName" height="100%">
<b>__@__DEVICENAME__@__ </b>Etwas, das in der ersten Datenzelle der ersten Zeile einer Tabelle, die sich wiederum in der ersten Datenzelle der ersten Zeile einer Tabelle, die in der ersten Datenzelle der ersten Zeile einer Tabelle, die durch etwas gruppiert ist, existiert, befindet, liegt.
Aha.
MfG,
EKKi
Zu schade, ich kann deine Verlinkungen leider nicht ansehen.
Ich bin ein relativer Neuling, was HTML anbelangt. Was soll ich dazu sagen?
Ich weiß es nun mal nicht besser. Ich habe nicht lange gefackelt und habe meine erst beste Idee zur Darstellung dessen, was man auf den Screenshots sieht, umgesetzt. Mit Tabellen. Tabellen in Tabellen in Tabellen.
Ich wäre für konstruktive Kritik, statt solcher sinnloser Spam-Posts, dankbar.
Wie könnte ich die gewünschte Darstellung (siehe Screenshots) denn am besten darstellen, deiner Meinung nach?
Eine Möglichkeit wären divs ... da frage ich mich aber, wie ich vertikale Zentrierung hinkriegen kann, da es dafür keine Eigenschaft gibt. Mit margin-top: kann ich auch nicht arbeiten, da ich feste px werte benötige, um eine 100%ige vertikale Zentrierung zu erreichen. Die Rechnung erfolgt so: margin-top: Wert, wobei Wert = (HöheGesamt/2) - (Höhe des Elementes, das zentriert werden soll / 2). Mit margin-top: 50% funktioniert das dann natürlich auch nicht ...
Und feste px Werte kann ich hier nunmal nicht benutzen, da die Größe des gesamtem Kasten variabel ist, weil die Zeilenanzahl des Kommentar- bzw. Beschreibungsfeldes ebenfalls variabel ist.
Es kann doch nicht sein, dass das ganze so kompliziert ist =/