Mahlzeit Iron Crusher,
"Grundkenntnis" .. Definitionssache, wenn du mich fragst. Meinen Wissensstand würde ich schon als "Grundkenntnis" bezeichnen.
<http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=Dann erweitere Deine Kenntnisse.> Insbesondere, wenn sie - ausgehend von Deinem Tabellenlayout - sich auf dem Stand des letzten Jahrtausends befinden.
"Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein."
Wie gesagt, es mangelt mir an Erfahrung, daher kann ich nicht wirklich nachvollziehen, warum tabellen-layouts so schlimm sind. Es konnte mir bisher keiner wirklich sinnvolle und überzeugende Argumente liefern.
Suche in der Forumssuche nach "Tabellenlayout". Suche in der Zitatsammlung nach "Tabellenlayout". Du wirst viele gute Argumente dagegen und einen Haufen Links, die sich damit beschäftigen, finden.
Das Hauptargument ist IMHO aber: Tabellen für das Layout zu missbrauchen, ist allein aus dem Grund falsch, weil sie nicht dafür gedacht sind. Tabellen sind dazu da, um tabellarische Daten darzustellen. Ganz einfach.
Ich benutze sie immer dann gerne, wenn ich bestimmte Elemente vertikal zentrieren möchte, da es, soweit ich weiß, ohne weiteres (insbesondere bei variablen Größen) mit anderen HTML Elementen nicht möglich ist.
Wo möchtest Du welche Element vertikal zentrieren? Was spricht gegen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align@title=vertical-align? Ansonsten: zeige bitte entweder eine aussagekräftige Zeichnung oder konkreten HTML-Code mit Elementen, die Du auf eine bestimmte Weise positionieren willst.
Wie könnte ich die gewünschte Darstellung (siehe Screenshots) denn am besten darstellen, deiner Meinung nach?
Durch validen, semantisch sinnvollen HTML-Code und entsprechende CSS-Anweisungen.
Konkretes Beispiel?
Ich kann/darf mich von hier aus (Firmennetz) nicht bei irgendwelchen dubiosen anderen Firmennetzwerken anmelden/einloggen usw. Wenn sich Dein Problem bis heute abend nicht in Wohlgefallen aufgelöst hat, kann ich aber mal schauen, was ich von zuhause erreichen kann.
Empfehlung bezüglich bestimmten HTML Elementen, die ich in diesem Fall anwenden sollte?
Nimm die Elemente, die jeweils für bestimmte Dinge gedacht sind:
<h1> - <h6> für Überschriften,
<p> für Absätze,
<table> (samt Inhalt) für tabellarische Daten,
<ul> für ungeordnete Listen,
<ol> für geordnete Listen,
<a> für Links (und nur für Links!),
<button> für Knöpfe,
<div> um bestimmte andere Elemente zusammenzufassen bzw. zu gruppieren - und nur dann, wenn sich kein anderes, semantisch sinnvolleres Element findet!
... usw.
Was ist daran so schwer?
Du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben. Ich rede von vertikaler Ausrichtung.
Stimmt, das hatte ich falsch verstanden. Den richtigen Link zu "vertical-align" findest Du weiter oben.
Was du mir verlinkt hast bezieht sich auf horizontale Ausrichtung. Zudem ist die vertikale Zentrierung eines Elementes nur dann möglich, wenn das Mutterelement feste Größen hat.
Wie kommst Du darauf?
Sind die Größen variabel, müssen %-Werte daher. Und bei Prozentwerten kriegt man, je nach Auflösung und Größe des Browser-Fensters, nie exakte Zentrierungen hin.
Wie kommst Du darauf?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|