IronCrusher: HTML Darstellung - Firefox vs IE 8

Beitrag lesen

Mahlzeit Iron Crusher,

Leider besteht meine Seite nicht nur aus dem, was auf den Screenshots zu sehen ist.

Das ist schon klar.

Ich habe eine Navigation, einen Header und einen Content Bereich. Mittels <body> erreiche ich da also nicht viel.

Das hat ja auch nie jemand behauptet. Es ist nur meistens nicht besonders hilfreich, wenn man in einem akuten Anfall von Divitis seine gesamte(n) Seite(n) mit Tausenden ineinander verschachtelten nichtssagenden Elementen vollstopft - um dann kurz darauf die Orientierung zu verlieren und gar nicht mehr zu wissen, welches konkrete Element nun eigentlich was bewirkt.

Ein syntaktisch und semantisch korrekter Aufbau mittels der Elemente, die für bestimmte Dinge gedacht sind, ist die Grundlage von allem. Dazu gehört z.B. auch, dass man die Elemente <html> und <body> durchaus "umstylen" kann.

MfG,
EKKi

Wohl wahr (:
Allgemein ist mir durch dieses und ein anderes Projekt aufgefallen, was man machen sollte und was nicht. Was sinnvoll ist, und wovon man eher abraten kann.
In meinem Beispiel habe ich zwar Daten, die ich gut tabellarisch darstellen könnte, jedoch habe ich mich dazu entschlossen diese "Tabelle" ein wenig "moderner", also fernab des typischen Tabellenmodels, zu gestalten.

Mein Problem konnte ich dank der Ansätze hier lösen.
Letzlich ist der Code immer noch hässlich und er gefällt mir gar nicht, allerdings habe ich auch keine Zeit für große Änderungen.
Was ich getan habe: Struktur, Position und Aufbau der verwendeten Tabellen geändert. Hier und dort colspan und rowspan.
Da es soweit ich weiß leider keine Möglichkeit gibt Zellen zu spalten, sodass man innerhalb einer Tabellenzelle tatsächlich über mehrere verfügt, habe ich auch weiterhin verschachtelte Tabellen.

Danke für die Hilfe (: