Hallo Tom,
dnake für diene Antwort, aber das Sctipt in Deinem Link kenne ich schon, es stoppt bei mir mit: 'NTLM Flag error!'.
Ich kann kein französisch um damit zurechtzukommen.
Das Problem ist, wie mache ich dem Windows Reporting-Rechner klar, welcher User den Report aufruft?
1. Die PHP-Seite läuft auf dem Apache Linux Server, hat eine eigene IP.
2. Auf der PHP-Seite loggt man sich ein, erhalte dadruch einen Usxername und Passwort
3. Nach einloggen auf dem Apache-Server, bekommt der User eine HTML/PHP-Seite angezeigt, mit Links zu verschiednenen Reports.
4. Diese Reports liegen auf dem Windows SQL Reporting Server (andere IP)
Wie mache ich es nun, wenn der User auf einen Report-Link klickt, dass der Reporting Server NICHT nach Usernamen un Passwort fragt?
Ich muß also irgendwie in der URL oder per POST / GET den Usernamen und Passwort an den Windows Reporting-Server übertragen. Der muß das dann so erkennen als hätte ich es in dem Login-Fenster eingegen.
Aber wie!?!
Danke für weitere Hilfe!
Hello,
wo genau ist das Problem dabei?
Die NTLM-Authentifizierung ist eine verbindungsorientierte, die Requests per HTTP sind verbindungslos.
Vielleicht hilft diese Seite weiter
http://www.phpcs.com/code.aspx?ID=25272Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg