ritschmanhard: FTP Videostream

Beitrag lesen

Hallo Marco,

Zunächst ein paar klärende Worte:

FTP ist nichts anderes, als des File Transfer Protocol. Hiermit können also Daten auf einen Server hoch- und runtergeladen werden.

Wenn du also einen FTP Server auf deinem Rechner eingerichtet hast (ich gehe davon aus, dass du weißt, wie man diesen so konfiguriert, dass nur bestimmte User bestimmte Verzeichnisse nutzen können) dann erfolgt beim Upload nichts anderes, als das Ablegen des Files des Users in das ihm zugewiesene Verzeichnis auf deinem Server.

Jetzt zum Streaming:
zunächst benötigst du einen Serverprozess, der erkennt, dass ein neues Video hochgeladen wurde. Dieser stößt dann gegebenenfalls einen Konvertierungsprozess (z.B. ffmpeg) an, um ein webkompatibles Zielformat zu erstellen (z.B. avi wird konvertiert zu flash/flv). Dann wird die Location des konvertierten Videos z.B. in einer mySQL Datenbank abgelegt.
Mittels z.B. PHP erzeugst du dann über eine Datenbankabfrage dynamisch eine html (oder eleganter: xml) Seite, in der du die Filme als flash-Objekte einbindest. Einen freien Flash Player findest du leicht über google.

Trotzdem stimme ich meinem Vorredner zu: 200mb (und auch 50mb) sind schon sehr groß für einen Stream. Außerdem solltest du tunlichst aufpassen, dass du keine Probleme damit bekommst, wenn deine User urheberrechtlich geschütztes oder gar illegales Material auf deinen Rechner hochladen...

Viel Spass,
ritschmanhard