Der Martin: FTP Videostream

Beitrag lesen

Hallo,

Dir ist klar, dass es nachher von der Rechnerkonfiguration des Clients abhängt, welcher Player wirklich zum Einsatz kommt? Oder ob das Video überhaupt abgespielt wird?
Nein, das habe ich nicht gewusst. Ich dachte da es TYP AVI ist, kann ich den auch mit dem DIVX Player abspielen :D

zunächst mal kann nur ein Player zum Abspielen benutzt werden, den der Besucher auf seinem Rechner auch installiert hat. Zwar ist auch die automatische Installation eines Browser-Plugins vorgesehen, das würde ich als Besitzer eines Rechners aber nicht zulassen.
Den Besuchern einen bestimmten Player "vorzuschreiben", ist daher immer Glückssache.

Dein FTP-Server muss jedermann Lesezugriff auf die Dateien gewähren, und der in der Webseite eingebundene Player verweist auf diese FTP-Ressource.
??? Ich habe es schon versucht, das video mit dem DIVX Player abzuspielen.
Ich habe den dafür den Code Generator von DIVX benutzt.

Ja, und was hast du als Video-URL eingetragen? Die Adresse des Videos auf deinem FTP-Server, nehme ich an.

http://labs.divx.com/WebPlayerCodeGenerator.
Wenn ich das Video Abspielen möchte muss ich das PW eingeben.

Aha. Dein FTP-Server erlaubt also keinen anonymen Zugriff (zum Lesen).

Danach kommt die ganze zeit nur Verbindungsaufbau.... Das läuft dann die ganze zeit bis ich es abbreche.

Weißt du denn, ...

a) ob der verwendete Player überhaupt mit FTP-URLs umgehen kann?
b) ob du von deinem eigenen PC aus auf deinen eigenen FTP-Server zugreifen kannst?
c) ob dein FTP-Server den Zugriff überhaupt mitbekommt, und wie er darauf reagiert (Protokolldatei)?

Ich muss den FTP doch erst dafür einrichten oder nicht?

Jein. Du musst ihn so einrichten, dass er zumindest Lesezugriffe auch ohne Login (anonym) erlaubt. Schließlich soll ja jeder Internet-Nutzer darauf zugreifen können, der deine Seite besucht.

Die Videos sind nicht groß, das größte Video ist 211 MB groß.
Oops. Fürs Anschauen im Internet bzw. das Einbinden in eine Webseite ist das riesig.
Das ist das größte Video, die anderen liegen bei 50 MB.

Das ist immer noch eine Menge. Diese Datenmenge muss vermutlich erstmal übertragen werden, bevor der Player loslegt. Ich nehme weiter an, dass dein PC (auf dem der FTP-Server läuft) über einen herkömmlichen DSL-Zugang am Netz hängt, der meist nur um 1Mbit Upstream-Bandbreite zur Verfügung stellt. Mehr als etwa 120kB/s wirst du also nicht übertragen können; 50MB brauchen also etwa 8..10min Zeit. Sobald zwei oder mehr User gleichzeitig zugreifen, reduziert sich die verfügbare Bandbreite pro User entsprechend.
Insofern halte ich deine Konstellation für ein interessantes Experiment, aber nicht wirklich praxistauglich für den realen Einsatz.

So long,
 Martin

--
Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.