Daten eines HTML-Formulars spiegeln
mr_generic
- css
Hallo Zusammen,
folgendes Problem: In einer Übung zu HTML-Formularen soll jeder Teilnehmer ein HTML-Formular entwickeln und dabei als Aktion ein php-Skript angeben können, das die Daten des entwickelten Formulars einfach im Browser ausgibt. Das Problem dabei: Wenn jeder sein eigenes Formular entwickelt, ist es unrealistisch, dass jeder identische Namen für die Formularelemente verwendet. Gibt es da mit php eine elegante Lösung?
Grüße und vielen Dank!
Hallo,
In einer Übung zu HTML-Formularen soll jeder Teilnehmer ein HTML-Formular entwickeln und dabei als Aktion ein php-Skript angeben können, das die Daten des entwickelten Formulars einfach im Browser ausgibt.
soll dieses PHP-Script als gegeben vorausgesetzt werden, oder muss man das auch selbst schreiben?
Das Problem dabei: Wenn jeder sein eigenes Formular entwickelt, ist es unrealistisch, dass jeder identische Namen für die Formularelemente verwendet. Gibt es da mit php eine elegante Lösung?
Das Problem wird mir nicht klar. Sicher, verschiedene Autoren werden wohl verschiedene Namen für bestimmte Formularfelder wählen. Ja und?
So long,
Martin
PS: Was hat die Frage mit dem gewählten Themenbereich CSS zu tun?
Lieber mr_generic,
folgendes Problem: In einer Übung zu HTML-Formularen soll jeder Teilnehmer ein HTML-Formular entwickeln und dabei als Aktion ein php-Skript angeben können, das die Daten des entwickelten Formulars einfach im Browser ausgibt.
und das PHP-Script ist fest vorgegeben? Ich denke da spontan an folgenden PHP-Code zur Ausgabe der Formulardaten:
<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>
<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>
Das Problem dabei: Wenn jeder sein eigenes Formular entwickelt, ist es unrealistisch, dass jeder identische Namen für die Formularelemente verwendet.
Na und?
Gibt es da mit php eine elegante Lösung?
Der obige Code interessiert sich überhaupt nicht dafür, wie das jeweilige Formular vorher ausgesehen hat. Er gibt die name-value-Paare wieder, die vom Browser übermittelt wurden. Somit sieht man, welche Angaben im Formular überhaupt welchen Zweck erfüllen.
Warum hast Du eigentlich "CSS" als Themenbereich gewählt? Das hat mit Deinem Anliegen ja sowas von nichteinmal im Entferntesten zu tun...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
'ǝɯɐu$ ıɥ
<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>
<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>
Warum nicht $\_REQUEST verwenden? Damit hätte man in diesem Fall doch $\_POST und $\_GET gemeinsam erschlagen?
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
--
In a perfect world, spammers would get caught, go to jail,
and share a cell with many men who have enlarged their penisses,
taken Viagra and are looking for a new relationship.
Hallo,
<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>
<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>
> Warum nicht $\_REQUEST verwenden? Damit hätte man in diesem Fall doch $\_POST und $\_GET gemeinsam erschlagen?
das ist zwar richtig; ich halte es aber nicht für schlau, Anfängern gleich die Mischlösung zu empfehlen. Es ist immer gut, Daten genau dort in Empfang zu nehmen, wo sie anfallen, so dass man genau über die Herkunft Bescheid weiß.
Die Verwendung von $\_REQUEST[] würde ich nur in Sonderfällen empfehlen.
Ciao,
Martin
--
Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss eine Frau ihn sehr gut verstehen und ein bisschen lieben.
Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss ein Mann sie sehr lieben und darf gar nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>
<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>
>
Das war genau das was ich gesucht habe, vielen Dank!!!
Grüße und noch ein schönes Wochenende!
@all: ich weiß auch nicht wie die Nachricht zum Bereich CSS gekommen ist. Das war natürlich unsinn und ich entschuldige mich für die Verwirrung.
schau dir mal den Artikel zum PHP-Formmailer an.
Lieber gast42,
schau dir mal den Artikel zum PHP-Formmailer an.
das reicht nicht. Dort werden nur POST-Daten verarbeitet. Mit einem Formular kann man aber auch GET-Daten abschicken. Und diese sind auch mit PHP auswertbar! Denke nur an Suchfunktionen... da nimmt man sinnvollerweise GET, damit man die Suchanfragen auch verlinken kann (z.B. Google über Gepardenforelle).
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.