Der Martin: Daten eines HTML-Formulars spiegeln

Beitrag lesen

Hallo,

<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>

<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>

  

> Warum nicht $\_REQUEST verwenden? Damit hätte man in diesem Fall doch $\_POST und $\_GET gemeinsam erschlagen?  
  
das ist zwar richtig; ich halte es aber nicht für schlau, Anfängern gleich die Mischlösung zu empfehlen. Es ist immer gut, Daten genau dort in Empfang zu nehmen, wo sie anfallen, so dass man genau über die Herkunft Bescheid weiß.  
Die Verwendung von $\_REQUEST[] würde ich nur in Sonderfällen empfehlen.  
  
Ciao,  
 Martin  

-- 
Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss eine Frau ihn sehr gut verstehen und ein bisschen lieben.  
Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss ein Mann sie sehr lieben und darf gar nicht erst versuchen, sie zu verstehen.