Lieber mr_generic,
folgendes Problem: In einer Übung zu HTML-Formularen soll jeder Teilnehmer ein HTML-Formular entwickeln und dabei als Aktion ein php-Skript angeben können, das die Daten des entwickelten Formulars einfach im Browser ausgibt.
und das PHP-Script ist fest vorgegeben? Ich denke da spontan an folgenden PHP-Code zur Ausgabe der Formulardaten:
<html><head><title>Empfangene Formulardaten</title></head><body>
<h1>Beim Server eingegangene Daten</h1>
<h2>GET-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_GET); ?></pre>
<h2>POST-Parameter</h2>
<pre><?php print_r($_POST); ?></pre>
</body></html>
Das Problem dabei: Wenn jeder sein eigenes Formular entwickelt, ist es unrealistisch, dass jeder identische Namen für die Formularelemente verwendet.
Na und?
Gibt es da mit php eine elegante Lösung?
Der obige Code interessiert sich überhaupt nicht dafür, wie das jeweilige Formular vorher ausgesehen hat. Er gibt die name-value-Paare wieder, die vom Browser übermittelt wurden. Somit sieht man, welche Angaben im Formular überhaupt welchen Zweck erfüllen.
Warum hast Du eigentlich "CSS" als Themenbereich gewählt? Das hat mit Deinem Anliegen ja sowas von nichteinmal im Entferntesten zu tun...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)