dedlfix: Grundsätzliche Fragen zu Nameserver

Beitrag lesen

Hi!

Der externe Nameserver leitet die Domain example.com zu meinem statischen Webserver. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, sobald die Anfrage vom Nameserver beim Webserver landet, diese Anfrage weiterzuleiten.

Sozusagen:
Domain => Nameserver => statischer Webserver => Weiterleitung => PC Zuhause (der wiederum den statischen Webserver aktualisert)

Ja, aber so einfach ist es nicht, denn DNS-Abfrage und Webserver haben erst einmal nichts miteinander zu tun. Für einen Request an einen Webserver ist nicht zwingend vorher eine DNS-Abfrage nötig, denn diese Angaben könnten bereits beim Client oder in dessen Umfeld vorgehalten werden. Diese DNS-Daten haben eine gewisse Lebensdauer. Wenn diese zu kurz ist, muss ständig nach der IP-Adresse gefragt werden. Ist sie zu lang, ist sie nicht mehr aktuell, wenn sich deine IP-Adresse ändert. Du musst in deiner Planung auch diesen Fakt berücksichtigen. Es ist also besser, wenn sich die Ziel-Adresse nicht ändert, dann entlastet es deinen zuständigen DNS-Server, und die Anzahl der diesbezüglichen Fehlverbindungen geht gegen Null.

Den statischen Webserver kann man so konfigurieren, dass er als Reverse Proxy arbeitet. Er stellt dabei für den Client das Ziel dar, leitet aber die Anfrage transparent an das eigentliche Ziel weiter. Das eigentliche Ziel in der Konfiguration zu ändern und anschließend den Webserver aufzufordern, diese zu verwenden ist sicher einfacher als die DNS-Geschichte aufzusetzen und feinzujustieren.

Lo!