Windows XP Festplatte in Partitionen teilen...
Maddin
- sonstiges
0 Steel0
Der Martin
0 RuD0 Steel
Huhu,
und vorab schon mal *nein*, ich möchte nicht wissen, wie ich eine normale Partition erstelle.
Ich habe momentan folgendes Problem, für das ich eine schnelle Lösung suche:
Festplatte C: 400GB von 900GB belegt
Festplatte D: 60GB von 100GB belegt
Ich möchte nun noch eine kleine Partition (100GB) auf C: erstellen, kann beim Windows-Setup aber nur eine neue erstellen, wenn ich die Festplatte formatiere.
Da ich keine externe Festplatte besitze und auch keine aus dem Freundeskreis besorgen kann, auf der ich die Differenz an Daten zwischenspeichern kann, lautet meine Frage wie folgt:
Ist es möglich eine Festplatte in neue Partitionen zu unterteilen, auch wenn sie vor der Unterteilung *nicht* formatiert wird?
Vielen Dank für jede Hilfe,
lG Maddin
Hoi!
Ja. Nimm einen Partition Manager. Paragon war grad erst auf der ein oder anderen PC Zeitschrift. G-Parted gibts als Linux live CD.
Du kannst vorhandene Partitionen verkleinern und dann dem freien Bereich des Datentraegers eine oder mehrere neue Partitionen spendieren. Das ist natuerlich nicht ganz ungefaehrlich. Eine Sicherungskopie schadet jedenfalls nichts.
Hallo,
Festplatte C: 400GB von 900GB belegt
Festplatte D: 60GB von 100GB belegt
sind das tatsächlich zwei Festplatten - oder doch eher zwei Partitionen auf *einer* Platte (ist wahrscheinlicher)?
Ich möchte nun noch eine kleine Partition (100GB) auf C: erstellen
Hä? Vergiss Laufwerksbuchstaben, die verwirren beim Partitionieren nur.
Möchtest du die 900G-Partition in 800+100G teilen, so dass eine dritte Partition entsteht, die dann z.B. E: (oder U: oder M:) werden könnte?
AFAIK ist das mit Windows-Bordmitteln nicht möglich. Du könntest aber irgendein Linux-Live-System von CD (oder USB-Stick) booten. Die Partitionierungstools von Linux sind in der Regel etwas mächtiger als die von Windows. Damit kannst du die 900G-Partition verkleinern und in den freiwerdenden Platz eine neue einsetzen.
Aber ACHTUNG: Niemand kann dir garantieren, dass das ohne Datenverlust geht!! Die Chancen dafür stehen zwar gut, aber ein Restrisiko bleibt immer!
Ist es möglich eine Festplatte in neue Partitionen zu unterteilen, auch wenn sie vor der Unterteilung *nicht* formatiert wird?
Falschrum gedacht: Erst wird partitioniert, dann formatiert. Und wenn du schreibst, dass bereits 400G belegt sind, dann *ist* die Partition doch offensichtlich schon formatiert.
So long,
Martin
Seid gegrüßt!
Ist es möglich eine Festplatte in neue Partitionen zu unterteilen, auch wenn sie vor der Unterteilung *nicht* formatiert wird?
Dies ist problemlos möglich. Hierzu müssen die bereits bestehenden Partitionen verkleinert werden.
In deinem Beispiel
Festplatte C: 400GB von 900GB belegt
Festplatte D: 60GB von 100GB belegt
verkleinerst Du die C:-Partition auf der ersten Platte und deine C:-Partition umfasst, nur noch 800GB von denen die 400GB Belegung bleiben.
Der jetzt gewonnene unpartitionierte Speicher kann jetzt in eine neue 100GB Partition umgewandelt werden.
Gparted-Live-CD oder PartitionMagic können so etwas. Ich rate aber dringend davon ab, solcherlei Sache im Windows zu versuchen.
Hi!
Gparted-Live-CD oder PartitionMagic können so etwas. Ich rate aber dringend davon ab, solcherlei Sache im Windows zu versuchen.
Och. Ich hatte noch nie Probleme mit Umpartitionieren unter Windows. Das einzige mal, dass ich dabei wirklich alles geschrottet habe war mit Puppy Linux, beim Versuch, es auf einem Windowsrechner zu installieren. Danach ging wirklich gar nichts mehr.
Ich tendiere allerdings auch eher zu einer Loesung unter Linux. Hat den zusaetzlichen Effekt, dass man auch gleich mal das neue Ubuntu oder allgemein mal Linux ausprobiert.