@@B4rnY:
nuqneH
a = a - 1;
Wenn du das Ding richtig hüpfen lassen willst, darf seine Geschwindigkeit nicht konstant sein und an den Umkehrpunkten das Vorzeichen wechseln.
Das Ding sollte harmonisch hüpfen: y(t) = a cos(ωt + φ₀) + y₀
Du musst bloß a (Amplitude), ω (Kreisfrequenz ω = 2π/T, regelt die Schwingungsdauer), φ₀ (Phase, kann vermutlich 0 sein) und y₀ (Offset) deinen Wünschen entsprechend wählen.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)