Hallo
Wenn der Benutzer ohne JavaScript nur ein zwei Filteroptionen ändert und die Seite neu lädt, ist das für ihn das Gleiche.
Ich denke, dass der Durchschnitt etwa bei 4 bis 12 versch. Angaben liegen wird. Von daher mein Einwand. Oder ich warte eventuell ein paar Milisekunden, um dem Benutzer die Moeglichkeit einzuraeumen, weitere Optionen einzustellen bzw. dass schnell hintereinander gesetzte Filter zugleich uebernommen werde.
Nur, um auszuschließen, dass wir nicht aneinander vorbeireden: Wenn ich die Filtermöglichkeiten, die mir bisher in der Wildnis begegneten, als gedankliches Vorbild nehme, sieht das Szenario wie folgt aus.
Ein Formular bietet mir verschiedene Möglichkeiten, eine Vorauswahl zu treffen. Abhängig davon, welche Wahl ich treffe, erscheinen entweder neue Auswahlmöglichkeiten oder die bestehenden Auswahlmöglichkeiten werden auf die der/den Vorauswahl(en) betreffenden Auswahlpunkte eingeschränkt. Zum Schluss wird das mit den gewählten Punkten ausgefüllte Formular normal an den Server gesandt.
Das machst du dann doch mit JavaScript. Wenn das Formular endgültig, nach Festlegung aller Filteroptionen abgesendet wird, werden auch alle Parameter mitgesendet und, so die Übermittlungsmethode GET ist, in der URL erscheinen.
Da hakt es jetzt ein wenig bei mir.
Das Absenden des Formulares laeuft doch asynchron und im Hintergrund. Mit JavaScript (ich nutze JQuery) mache ich ein serialize() auf das Formular und sende die Daten an das Backend. Wo genau kommt bei diesem Vorgang die Adresszeile ins Spiel?
Ich ging vom oben skizzierten Szenario aus. Während des Auswahlprozesses wird mit JavaScript und/oder Ajax gearbeitet (so es geht) und das vollständig ausgefüllte Formular wird normal abgeschickt.
Es ist, gerade bei umfangreichen Auswahlmöglichkeiten mit starken Abhängigkeiten zwischen den wählbaren Werten eine Verbesserung.
S.o. Aber bei Formularen ohne Abhaengigkeit sehe ich da leider immernoch meine Zweifel.
Du schränktst per Vorwahl Auswahlmöglichkeiten ein ohne dabei Abhängigkeiten zu generieren? Hmmm, ich glaube, wir reden wirklich aneinander vorbei.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3