@@heikeg:
nuqneH
Wenn ich aber 3 Bereiche Nebeneinander ansiedele, gibt es wieder das Problem, das beim zusammenfahren des Browserfensters, das dritte Element nach unten abhaut.
Wohin auch sonst? Wenn alles nebeneinander bleibt, müsste der Nutzer ja bei schmalem Viewport horizontal scrollen, was nicht nutzerfeundlich ist.
Dir geht es um die Bilder Links und rechts der Liste? Wenn diese nur Verzierung sind, sollten die überhaupt nicht im Markup (HTML-Dokument) auftauchen.
Na gut, das eine hat mit "Bild switch vom Künstler Pit"* noch einen Alternativtext, gehört also zum Inhalt, also ins HTML. Und zwar ohne überflüssiges 'div' drumrum vor(!) die Liste. Im Stylesheet bekommt es 'float: right'.
Das Ausrufezeichenbild aber nicht. Gib es der Liste als Hintergrundbild und sorge mit 'padding-left' dafür, dass der Text nicht überm Bild steht.
Und schon sollte sich dein Problem erledigt haben. Das nächste, bitte.
Qapla'
* Der Alternativtext sollte als "Bild switch vom Künstler Pit" im Markup stehen ('ü', nicht 'ü'). „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden. Die Verwendung von Escapes macht den Quelltext schlechter lesbar und schwerer zu pflegen […]“ [ESCAPES]
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)