Ich bin gerade dabei eine Seite, bei denen Anmeldungen erforderlich sind zu programmieren. Wichtig dabei ist aber, dass nur eine Person einen Account haben darf. Ich meine gehört zu haben, dass das mit den IP's ganz gut geht ;)
Ich erhalte bei jedem neuen Internetverbindungsaufbau eine neue IP. Und die meisten anderen tun das auch.
Du kannst zwar mit Cookies bewirken, dass nur ein User-Agent genau einen Account gleichzeitig betreiben kann. Aber das hilft nicht gegen Doppelaccounts. Ich als Entwickler von Account-Software finde das auch gut. Denn ich teste in verschiedenen Accounts.
Du kannst zwar versuchen, die Accountfreischaltung von einer Passwortbestätigung abhängig zu machen und die Adresse gegen vorhandene Accounts zu vergleichen. Aber das hindert niemanden daran, kurzfristig eine neue Mailadresse zu holen.
- $ipadresse = $REMOTE_ADDR;
REMOTE_ADDR kann die Adresse eines Proxies sein.
Das habe ich im Internet gefunden. Soll angeblich die IP-Adresse ausgeben. Funktioniert lokal aber nicht. Liegt das daran, dass ich es nur lokal getestet habe, geht das im Internet?
Keine Ahnung, wie du testest.
Bei mit localhost betriebenen Scripten ist unter REMOTE_ADDR die Addresse des Loopbackadapters vorhanden. Also in aller Regel 127.0.0.1
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische