Hallo Felix,
den innersten Knoten. Wie bekomme ich den nun wirklich?
...
Gina hat schon recht mit
hasChildNodes()
. Wenn man in einer Scheife solange zum Kindknoten wechselt, bis keiner mehr existiert, ist man auf der sicheren Seite und hat in jedem Fall den innersten Knoten.Gruß, Don P
Hallo Don P
vielen Dank auch für Deinen Input. ich hab es mittlerweile hinbekommen, den
Textknoten rauszufischen. Nur eben, nextSibling war verkehrt, musste
stattdessen eben wieder nach dem ChildNode fischen.
Habe jetzt ein anderes Problem:
Die Sache mit dem deleteData() habe ich eigentlich nur testweise versucht.
Das eigentliche Ziel ist es, den Text dieses Textknotens auszutauschen.
Die Anweisung myBElement.firstchild=Unterschrift;
wird zwar tadellos
akzeptiert, liefert als Returnwert, den neuent Text (Unterschrift), aber der
Textknoten an sich ist danach unverändert. Muss ich den Text wirklich mit
deleteData(), insertData() bzw. replaceData() in den Knoten reinwurschteln?
Danke u. Gruss
Gina