Hallo,
Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass sich z.B. die Fehlerkonsole von Firefox manchmal ausschweigt, obwohl ein gravierender Fehler vorliegt, den man dann nur noch mit try/catch entlarven kann, wenn man ahnt, wo er evtl. auftritt.
Beispiel (mit Bezug zum konkreten Fall)?
Kann ich jetzt nicht mehr liefern, weil der entsprechende Code dann so verbessert wurde, dass das nicht mehr passiert. Aber es es waren immer Eventhanderfunktionen, in denen das Phänomen auftrat. Da ich zur Zeit intensiv mit Events um mich werfe (eine Handlerfunktion wirft einen weiteren Event und dessen Funktion evtl. noch einen), kann es anscheinend passieren, das der FF mit dem Fehlerprotokoll nicht mehr mitkommt und einfach nichts anzeigt. Man merkt dann nur noch am Fehlverhalten der ganzen Applikation, das da irgendwas nicht stimmen kann. Ein try/catch an der richtigen Stelle bringt aber den Fehler ans Licht.
K.A., worauf sich das jetzt konkret bezieht. (Btw., bei jedem Kommentar dort ist direkt ein Anker-Link angegeben.)
In der Zusammenfassung gibt es Links zu einzelnen Lösungen. Diese Kapriolen meine ich, wenn es darum geht Eventhandler einzurichten und zu entfernen (addEventListener/removeEventListener). Die Diskussion enstand, nachem eine einfache Lösung im Wettbewerb zum Sieger gekrönt wurde, die aber offensichtlich viele Voraussetzungen gar nicht erfüllte. Z.B. führte sie im IE zu den sog. Memory-Leaks, was anscheinend nur umständlich zu verhindern ist.
Gruß, Don P