hi,
mein Ansatz sieht so aus:
<?php
// Globale Variablen
// Hier die Kontrollstruktur zu Parametern und Responsen zu AJAX
// Alle Funktionen, die eine AJAX-Response senden, enden mit exit();
?>
<!-- Ab hier steht die Ausgabe der jeweiligen Seite: Anmeldung (no session) || Chat (session established) -->
<?php
header("Content-type: text/html; charset=UTF-8");
if($state == 'talk')
echo "<!--";
?>
<h1>Anmeldung zum Chat</h1>
<?php
if($state == 'talk')
echo "-->";
if($state == 'login')
echo "<!--";
?>
<h1>Mitreden im Chat</h1>
<?php
if($state == 'login')
echo "-->";
?>
Das sieht zwar nicht ganz so übersichtlich aus wie in Perl aber damit kann ich erstmal leben.
Rolf
--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.