Hi!
Also ich hab mir gedacht, anstelle die verschiedenen Seiten mit einem "print <<<HERE..." (mehrzeilig) auszugeben, diesen HTML-Code außerhalb von <?php ?> zu notieren und mit php ganz einfach ein- oder auszukommentieren.
PHP ist im Gegensatz zu Perl, bei dem man den Heredoc-Ansatz wählen würde, von Haus aus eine Template-Sprache. Es ist so designt, dass man statische Ausgaben mit PHP-Code spickt und nicht umgekehrt. Und dafür gibt es auch eine alternative Syntax für Kontrollstrukturen.
Lo!