Ich wüsste nicht, dass es ihm damals nicht offenstand, wie er es benutzt oder dass sich andererseits am grundlegenden Design etwas geändert hat.
Natürlich stand es damals auch quasi "offen" - allerdings war PHP in seinen Anfangszeiten als Toolkit gedacht, sprich einfach ein haufen Perl-Zeug. Von einer eigenständigen objektorientierten Programmiersprache war man noch weit entfernt.
Auch wenn man es nicht wie ursprünglich geplant nutzt, muss man sich an den Gegebenheiten ortientieren und erstmal aus dem HTML-Modus rausgehen (<?php) wenn man den "anderen" Weg gehen will.
Welcher HTML-Modus? Du meinst wahrscheinlich den Modus, der Plaintext ausgibt - HTML muss das nicht zwangsläufig sein :)