Jonny F.: Windows 7 Default User verändern

Guten Tag,

Wie ist es möglich dass man einen Default User in Windows 7 konfiguriert, bei Windows XP konnte man es ja konfortabel machen, bei Windows 7 weiß ich aber nicht wo der Hammer hängt.

Mein erstes Problem liegt darin, dass ich keinen Zugriff auf manche Ordner habe, wo ist denn die Einstellung für die Freigabe bzw. konfiguration der Ordner. Also ich habe Sie schon sichtbar gemacht.

Im allgemeinen, was haltet Ihr eigentlich von Windows 7 meiner Meinung nach ist es für totale Neulinge schon besser als die Vorgänger jedoch für Leute die wo sich auskännen relativ umständlich.

Zusatzfrage :D, wie kann man die Anmeldemaske konfigurieren, bzw. Dieses **** Bild beim start des PCs wegmachen.

Wäre wirklich nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Best wishes
Jonny F.

  1. Mein erstes Problem liegt darin, dass ich keinen Zugriff auf manche Ordner habe, wo ist denn die Einstellung für die Freigabe bzw. konfiguration der Ordner. Also ich habe Sie schon sichtbar gemacht.

    für "manche Ordner" sind Admin-Rechte erforderlich - diese hat ein Standardbenutzer (hoffentlich) nicht.

    Im allgemeinen, was haltet Ihr eigentlich von Windows 7 meiner Meinung nach ist es für totale Neulinge schon besser als die Vorgänger jedoch für Leute die wo sich auskännen relativ umständlich.

    Siehe meine Meinung zu Vista (im Archiv gibts genug). Windows 7 ist dasselbe nur schneller.

    Zusatzfrage :D, wie kann man die Anmeldemaske konfigurieren, bzw. Dieses **** Bild beim start des PCs wegmachen.

    Welches **** Bild?

    1. Danke für die schnelle Antwort,

      für "manche Ordner" sind Admin-Rechte erforderlich - diese hat ein Standardbenutzer (hoffentlich) nicht.

      ja, das admin Konto wird bei bei neuinstallation angelegt und zugleich deaktiviert, es wird erst aktiv wenn man es aktiviert und en Passwort vergibt, soweit alles in ordnung jedoch kann ich tortz des adminaccounts nicht auf diese Ordner zugreifen.

      Siehe meine Meinung zu Vista (im Archiv gibts genug). Windows 7 ist dasselbe nur schneller.

      mach ich doch gleich mal

      Zusatzfrage :D, wie kann man die Anmeldemaske konfigurieren, bzw. Dieses **** Bild beim start des PCs wegmachen.

      Welches **** Bild?

      Damit ist das Hintergrundbild beim starten gemeint, dieses blaue Vector Hintergrund mit den "" Blumen

      1. ja, das admin Konto wird bei bei neuinstallation angelegt und zugleich deaktiviert, es wird erst aktiv wenn man es aktiviert und en Passwort vergibt, soweit alles in ordnung jedoch kann ich tortz des adminaccounts nicht auf diese Ordner zugreifen.

        Welche Ordner sind nun "diese"? Es ist irgendwie müßig, permanent rätselraten zu müssen.

        Damit ist das Hintergrundbild beim starten gemeint, dieses blaue Vector Hintergrund mit den "" Blumen

        http://www.stardock.com/products/logonstudio/

        1. ja, das admin Konto wird bei bei neuinstallation angelegt und zugleich deaktiviert, es wird erst aktiv wenn man es aktiviert und en Passwort vergibt, soweit alles in ordnung jedoch kann ich tortz des adminaccounts nicht auf diese Ordner zugreifen.

          Welche Ordner sind nun "diese"? Es ist irgendwie müßig, permanent rätselraten zu müssen.

          damit ist der Default User Ordner gemeint, ich kann z.B. auch nicht auf andere Konten zugreifen bzw. auf die Einstellungen

          Damit ist das Hintergrundbild beim starten gemeint, dieses blaue Vector Hintergrund mit den "" Blumen

          http://www.stardock.com/products/logonstudio/

          1. damit ist der Default User Ordner gemeint, ich kann z.B. auch nicht auf andere Konten zugreifen bzw. auf die Einstellungen

            Wenn ich dich richtig verstehe: das soll so sein - nur weil jemand erweiterte Rechte hat, kann er noch lange nicht in Daten von anderen herumschnüffeln. Was da "drinnen" vorsich geht, geht ihn schließlich nichts an.

            1. damit ist der Default User Ordner gemeint, ich kann z.B. auch nicht auf andere Konten zugreifen bzw. auf die Einstellungen

              Wenn ich dich richtig verstehe: das soll so sein - nur weil jemand erweiterte Rechte hat, kann er noch lange nicht in Daten von anderen herumschnüffeln. Was da "drinnen" vorsich geht, geht ihn schließlich nichts an.

              Ja aber als Master Admin kann ich ja normal auf alles zugreifen, aus dem Grund weil ich ja auch alles warten muss, aber in dem Fall geht es ja nur dass wenn sich jemand anmeldet dass er schon vordefinierte einstellungen vor sich hat, des ist auch der einzigste Zweck den ich damit ausüben will.

              Gruß Jonny F.

              1. Ja aber als Master Admin kann ich ja normal auf alles zugreifen, aus dem Grund weil ich ja auch alles warten muss, aber in dem Fall geht es ja nur dass wenn sich jemand anmeldet dass er schon vordefinierte einstellungen vor sich hat, des ist auch der einzigste Zweck den ich damit ausüben will.

                Du redest wirr.

                Wenn ich dich richtig verstehe: du werkst im Benutzerverzeichnis des Defaultbenutzers herum - wenn du nun einen neuen Benutzer anlegst, darf der auf seine Dateien nicht zugreifen. Was irgendwo logisch ist, wenn die Daten dem einem anderen Benutzer gehören.

                1. Hallo,

                  Wenn ich dich richtig verstehe: du werkst im Benutzerverzeichnis des Defaultbenutzers herum

                  genau, denn dafür ist dieses Default-Profil ja da: Damit man für das Profil zukünftig neu angelegter User ein Template hat, das man anpassen kann.

                  wenn du nun einen neuen Benutzer anlegst, darf der auf seine Dateien nicht zugreifen. Was irgendwo logisch ist, wenn die Daten dem einem anderen Benutzer gehören.

                  Äh, nö. Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, bekommt der ja eine Kopie des Default-Profils, die ihm dann auch gehört. Das ursprüngliche Default-Profil gehört sowieso dem Administrator, also darf der es auch anpassen. Nur halt nicht jeder 08/15-User.

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Wer keiner Fliege etwas zuleide tut, darf sich nicht über die Maden im Fleisch wundern.
                  1. Äh, nö. Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, bekommt der ja eine Kopie des Default-Profils, die ihm dann auch gehört.

                    Na dann ist das gut so - ich hatte schon befürchtet, hier wird eine Kopie mit falschen Rechten erstellt.

                    Das ursprüngliche Default-Profil gehört sowieso dem Administrator, also darf der es auch anpassen. Nur halt nicht jeder 08/15-User.

                    Das ursprüngliche Default-Profil gehört zumindest in meinem Vista "SYSTEM".

                2. Hallo,

                  Wenn ich dich richtig verstehe: du werkst im Benutzerverzeichnis des Defaultbenutzers herum - wenn du nun einen neuen Benutzer anlegst, darf der auf seine Dateien nicht zugreifen. Was irgendwo logisch ist, wenn die Daten dem einem anderen Benutzer gehören.

                  Ich glaube wir reden irgendwie alle an uns vorbei, ich versuchs am besten nochmal

                  Die Einstellungen sprich der Desktop und die visuellen Effekte ect. sind im Default User Ordner von Windows als standard angelegt für die, die sich ein Benutzerkonto machen/erstellen. Wenn man sich nun ein neues Konto erstellt bekommt man alle Einstellungen des Default Users. Ich möchte nun auf den Default User überschreiben, wenn möglich, mit einem anderen Konto, also zumindest die Einstellungen.

                  Angenommen im Default User sind keine Icons vorhanden möchte ich das wenn man ein Konto anlegt, dass ein Paar Icons Vorhanden sind.

                  Gruß Jonny F.

                  1. Angenommen im Default User sind keine Icons vorhanden möchte ich das wenn man ein Konto anlegt, dass ein Paar Icons Vorhanden sind.

                    Ja, aber wo ist jetzt das Problem?

                    1. Angenommen im Default User sind keine Icons vorhanden möchte ich das wenn man ein Konto anlegt, dass ein Paar Icons Vorhanden sind.

                      Ja, aber wo ist jetzt das Problem?

                      Das Problem ist dass die Funktion Kopieren nach bei den anderen benutzerprofilen deaktiviert ist und dass der Ordner User default für das adminkonto auch gesperrt ist, sprich ich kann User default nicht ändern/konfigurieren bla bli blub

                      Gruß Jonny F.

                      1. Das Problem ist dass die Funktion Kopieren nach bei den anderen benutzerprofilen deaktiviert ist und dass der Ordner User default für das adminkonto auch gesperrt ist, sprich ich kann User default nicht ändern/konfigurieren bla bli blub

                        Nicht nachvollziehbar - mit Admin-Rechten ausgestattet darf ich im Default User alles machen (unter Vista) - afaik ist das unter Win 7 nicht anders.

                        1. Das Problem ist dass die Funktion Kopieren nach bei den anderen benutzerprofilen deaktiviert ist und dass der Ordner User default für das adminkonto auch gesperrt ist, sprich ich kann User default nicht ändern/konfigurieren bla bli blub

                          Nicht nachvollziehbar - mit Admin-Rechten ausgestattet darf ich im Default User alles machen (unter Vista) - afaik ist das unter Win 7 nicht anders.

                          Wenn ich nun den adminacount aktiviert habe mit Passwort und soweiter und nun unter C: auf Eigenschaften klicke bis zum Default User Ordner und diesen nun öffnen will kommt volgende Fehlermeldung

                          Oben in der Fensterleiste
                          Der Pfad ist nicht verfügbar.

                          Dann
                          Auf C:\Users\Default User kann nicht zugegriffen werden.

                          Zugriff verweigernt

                          Ende

                          Vollzugriff habe ich, muss ich vielleicht noch eine andere Einstellung abändern oder warum kann ich darauf nicht zugreifen

                          Gruß Jonny F.

                        2. Das Problem ist dass die Funktion Kopieren nach bei den anderen benutzerprofilen deaktiviert ist und dass der Ordner User default für das adminkonto auch gesperrt ist, sprich ich kann User default nicht ändern/konfigurieren bla bli blub

                          Nicht nachvollziehbar - mit Admin-Rechten ausgestattet darf ich im Default User alles machen (unter Vista) - afaik ist das unter Win 7 nicht anders.

                          Nichts anderes habe ich gesagt, aber ok "ich DAU"

                          http://forum.de.selfhtml.org/?t=192513&m=1285087

                          PS: Ich poste hier nicht oft, aber ich finde es schlecht wenn man evtl. mal einen Rat hat (gut oder auch nicht) und dann gleich von den "GURUS" schlecht gemacht wird.

                          Musste ich jetzt los werden,
                          Gruss, Michi

          2. Hallo,

            ich kann z.B. auch nicht auf andere Konten zugreifen bzw. auf die Einstellungen

            Und das ist auch gut so!

            Aber dennoch geht es. Du muss dich allerdings als Admin in win7 einloggen, danach muss du die Rechte auf die Ordner und Dateien übernehmen bzw. neu vergeben/verteilen.

            Grüße
            Thomas

            1. Hallo,

              Aber dennoch geht es. Du muss dich allerdings als Admin in win7 einloggen, danach muss du die Rechte auf die Ordner und Dateien übernehmen bzw. neu vergeben/verteilen.

              Muss du eigentlich gar nicht, als User mit Adminrechten, hast du eigentlich per se alle Rechte über den Default-Ordner.
              Wenn nicht, hast du was bereits vorher falsch gemacht.

              Siehe: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d5wc-1.png (absichtlich nicht verlinkt)

              Grüße
              Thomas

        2. Damit ist das Hintergrundbild beim starten gemeint, dieses blaue Vector Hintergrund mit den "" Blumen

          http://www.stardock.com/products/logonstudio/

          ja kann man nicht irgend eine Einstellung betätigen damit nichts erschein also einfach nur neutral oder muss ich es mit diesem Programm machen.

          Gruß Jonny F.

  2. Hallo,

    Wie ist es möglich dass man einen Default User in Windows 7 konfiguriert, bei Windows XP konnte man es ja konfortabel machen, bei Windows 7 weiß ich aber nicht wo der Hammer hängt.

    was zum Geier meinst du mit einem "Default User"? Willst du, dass ein Benutzer sofort angemeldet wird, ohne dass er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss?

    Oder meinst du das Benutzerprofil "Default User", das die Einstellungen für neu angelegte Benutzer enthält, quasi das Template für neue Benutzerprofile?

    Ciao,
     Martin

    --
    why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
      (wahsaga)
    1. Hallo,

      Das zweite, nämlich die standard Konfig wenn man einen neuen Benutzer anlegt.

      1. Das zweite, nämlich die standard Konfig wenn man einen neuen Benutzer anlegt.

        Das habe ich vermutet, darum meine Antwort: https://forum.selfhtml.org/?t=192513&m=1284865. Aufgrund dieser Klarstellung ist meine antwort umsomehr "eh klar".

  3. Hallo Jonny,

    ich kann Dir nur ein paar Tips nennen wie es unter VISTA funktioniert, so viel ich aber weiss unterscheidet sich dies hier nicht zu Windows 7.
    Habe allerdings hier in der Arebit auch nur XP, daher sind die Antworten etwas vage :-)

    Wie ist es möglich dass man einen Default User in Windows 7 konfiguriert, bei Windows XP konnte man es ja konfortabel machen, bei Windows 7 weiß ich aber nicht wo der Hammer hängt.

    Die Benutzerprofile lassen sich nicht mehr über C:\Documents and Settings erreichen. Dies existiert nur noch als "Link" worauf man keinen Zugriff hat. Die eigentlichen Ordner sind weiter tiefer versteckt.

    In etwas C:\Programm Data\Local\Micorsoft oder Roaming\Microsoft...
    Am besten mal etwas suchen oder Google bemühen. Auswendig kann ich mir diesen Mist auch nicht merken.

    Mein erstes Problem liegt darin, dass ich keinen Zugriff auf manche Ordner habe, wo ist denn die Einstellung für die Freigabe bzw. konfiguration der Ordner. Also ich habe Sie schon sichtbar gemacht.

    Schalte mal die Benutzerkontensteuerung aus (z.B. über msconfig), dann bist Du wirklich Admin.

    Im allgemeinen, was haltet Ihr eigentlich von Windows 7 meiner Meinung nach ist es für totale Neulinge schon besser als die Vorgänger jedoch für Leute die wo sich auskännen relativ umständlich.

    So schlecht finde ich VISTA bisher gar nicht, unter Windows 7 stört mich, dass es kein klassisches Startmenü mehr gibt. Viel mehr habe ich aber noch nicht mit Windows 7 gemacht.

    Zusatzfrage :D, wie kann man die Anmeldemaske konfigurieren, bzw. Dieses **** Bild beim start des PCs wegmachen.

    Lässt sich in der Systemsteuerung (Benutzer o. ähnlich) einstellen. Hier lässt sich auch ein Bild auswählen.

    Gruss,
    Michael

    1. Schalte mal die Benutzerkontensteuerung aus (z.B. über msconfig), dann bist Du wirklich Admin.

      Nein, dann ist man ein DAU, kein Admin - ein "Admin" würde nicht permanent mit Root-Rechten arbeiten.

      1. Nein, dann ist man ein DAU, kein Admin - ein "Admin" würde nicht permanent mit Root-Rechten arbeiten.

        Habe ich permanent geschrieben ?

        Wenn ich mir eine Lampe kaufe möchte ich die selbige auch von Zeit zu Zeit austauschen. Und an meinem Rechner möchte ich auch machen was ich will !!! Bei einer Frau will ich mir auch nicht von MS alles vorschreiben lassen :-)

        Und es geht hier um Privatgebrauch, ich hab für (fast) alles ein Backup (und sei es die Nachbarin :-)

        Nix für ungut,
        Gruss aus Bayern,
        Michi

        1. Habe ich permanent geschrieben ?

          Nein, hast du nicht, aber zwischen "permanent" und "permanent" ist hier ein feiner Unterschied: Allein das Abschalten der Benutzerkontensteuerung (!= das Nutzen dieser, was etwa einem schlechten sudo[1] gleichkommt) ist in fast 100% der Fälle schon ein Fehler in der herangehensweise. Damit gibst du nicht nur dem Betreffenden Prozess entsprechende Rechte sondern deinem kompletten Account, deiner Kompletten Session - also allem, was darin läuft: das ist gefährlich und fahrlässig.

          Wenn ich mir eine Lampe kaufe möchte ich die selbige auch von Zeit zu Zeit austauschen.

          Analogie:
          Natürlich - dafür ist der Schalter am Kabel da. Was du machst ist den Schalter entfernen, die Kabelenden zusammenklemmen und die Lampe an eine Steckerleiste mit mit Schalter hängen. Wenn du nun Radio hören willst und den Schalter der Steckerleiste betätigst, geht das Licht an - zusätzlich auch der Mixer, der Heizlüfter, das Ladegerät deines Mobiltelefons usw.

          Und an meinem Rechner möchte ich auch machen was ich will !!!

          Das bestreitet auch keiner - nur wenn du mit permanenten Admin-Rechten unterwegs bist (= Benutzerkontensteuerung aus) tust du dir nichts Gutes. Sämtliche andere Software hat theoretisch Vollzugriff auf alles - eine kleine Sicherheitslücke in irgend einer Software (z.B. dem Flashplayer, der bekanntlich offen wie ein Lederfetzen vor der Höhle ist) reicht aus um das gesamte System zu kompromitieren.

          Bei einer Frau will ich mir auch nicht von MS alles vorschreiben lassen :-)

          Ich auch nicht - und auch mit eingeschränkten Rechten lässt du dir von Microsoft nichts vorschreiben - du verhindest nur, dass deine Frau ungefragt irgendetwas tut, was du garnicht möchtest. Stell dir vor, deine Haushalt (=Account) hätte eine Benutzerkontensteuerung: "Prozess frau.exe möchte auf Verzeichnis c:\geldbörse zugreifen: Erlauben/Verweigern" - das ist cool. Ist dein Haushalt aber mit Admin-Rechten ausgestattet, kann frau.exe nach belieben c:\geldbörse leeren und d:\wohnzimmer\couchtisch mit sinnlosem_dekokram.swf befüllen ohne dass du etwas davon merkst.

          Und es geht hier um Privatgebrauch, ich hab für (fast) alles ein Backup (und sei es die Nachbarin :-)

          Es geht nicht nur im den Privatbereich - das sehen viele nicht. Die verbreitste Schadsoftware ist jene, die du nicht siehst - du hast (mit Admin-Rechten ausgestattet) ggf. schon eine ganze Herde an Bots drauf die sich im Hintergrund auf einem IRC-Server anmelden um brav auf Kommandos ihres Herrn zu warten. Es gibt kaum Schadsoftware die dir irgendwas böswillig löscht - das machen höchstens Scriptkiddies.

          Der Hautgrund warum sich Windows-Viren, Trojaner, Malware usw. so schnell verbreiten ist nicht etwa weil Windows so unsicher wäre oder weil Windows so verbreitet ist - nein, es ist das nicht vorhandene Sicherheitskonzept. Sprich "Adminrechte für alle" - und das hat man versucht auszuradieren, mit Vista hat man begonnen den ersten Schritt umzusetzen - natürlich zum Unmut der Nutzer (nein, der DAU - weil die nicht verstehen, dass das eigentlich gut ist und nicht Microsoft daran Schuld trägt, dass 20% der Software so schlecht programmiert ist, dass sie zwingend Admin-Rechte erfordert - es ist ja nicht so, dass es diese Admin-Nutzer-Trennung erst seit Vista gibt - XP hatte sie, Win 2000 hatte sie, NT 4.0 hatte sie ...

          Nix für ungut,

          Dito

          Gruss aus Bayern,

          Grüsse aus, aktuell 25 Meter von Bayern entfernt :p

          [1] xkcd passt immer :p

    2. Hallo Michael,

      danke für deine Hilfe jedoch muss ich dich belerhen :D

      in Windows 7 gibt es noch das gute alte klassische Design, Desktop rechtsklick dann unter Anpassen  und dann Basisdesigns und Designs mit hohem Kontrast.

      So schlecht finde ich VISTA bisher gar nicht, unter Windows 7 stört mich, dass es kein klassisches Startmenü mehr gibt. Viel mehr habe ich aber noch nicht mit Windows 7 gemacht.

      Zusatzfrage :D, wie kann man die Anmeldemaske konfigurieren, bzw. Dieses **** Bild beim start des PCs wegmachen.

      Lässt sich in der Systemsteuerung (Benutzer o. ähnlich) einstellen. Hier lässt sich auch ein Bild auswählen.

      Danke habs gefunden :D

      Gruß Jonny F.