Hallo,
Wenn ich mir so überlege, nutze ich so gut wie garkeine deutschen Sender, bzw. ich könnte ganz darauf verzichten. Bin selten zuhause und meine Frau (türk.) schaut nur ausländische Programme über Satellit an.
Kein drehbarer Satellit, deshalb könnte man den LNB für den deutschen Bereich problemlos ausbauen. Müsste man dann dennoch GEZ-Gebühren zahlen?
ja, nach Ansicht der GEZ schon. Die Tatsache, dass du "ein Rundfuk- oder Fernsehempfangsgerät bereithältst", genügt schon, dass sie dir daraus eine Gebührenpflicht ableiten, denn "du könntest ja jederzeit auch deutsche Programme empfangen". Es ist dabei unerheblich, ob die angeschlossene Antenne dafür geeignet ist, denn die Sat-Antenne lässt sich ja leicht anders ausrichten, oder ein DVBT-Receiver stattdessen anschließen.
Ich finde diese Art, Gebühren aufgrund reiner Möglichkeiten zu erheben, auch nicht okay. Aber so ist es leider.
was meinen eigentlich andere dazu?
Wenn andere Unternehmen so handeln würden, gälten sie als kriminell. Die GEZ ist damit eine legitimierte Mafia.
So long,
Martin
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.