Hi,
Und es fängt ja schon viel früher an. So ist mir u.a. auch noch nicht klar, wann, wie und warum welcher Browser in der Adresszeile "Klartext" (auch mit Umlauten etc.) und wann URL kodierten Text (also mit %xx) anzeigt? Mein FF 3.5 zeigt bspw. bei einem Klick auf einen Link den "Klartext" in der Adresszeile (in der Statuszeile ebenso) an und bei manueller Eingabe den kodierten Text.
Das kann dir aber egal sein, so lange der Browser den Request vernünftig kodiert sendet.
Lasse ich mir dann bspw. per Script die $_SERVER Variablen anzeigen, dann sind $_SERVER[REQUEST_URI] und $_SERVER[QUERY_STRING] immer kodiert, während $_SERVER[PATH_INFO] im Klartext angezeigt wird.
Beispiel:
$_SERVER[REQUEST_URI]: /Umlaute:%20%C3%A4%C3%84%C3%B6%C3%96%C3%BC%C3%9C%C3%9F%20Preis:%20%E2%82%AC%2030,-
$_SERVER[PATH_INFO]: /Umlaute: äÄöÖüÜß Preis: € 30,-
Das hat aber nichts mit UTF-8 vs. ISO-8859-1 zu tun, sondern ist lediglich URL-encoded vs. "plain text".
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.