Marc: Laptop oder PC

Beitrag lesen

Hallo Olli,

Was spricht dagegen nur einen Laptop und keinen stationären PC zu haben? Also sprich: Vorteile/Nachteile von Laptop/PC?

Die Vorteile eines Desktops:

  • günstiger
  • (in der Regel) mehr Schnittstellen
  • (in der Regel) größere Felxibilität bei der Erweiterbarkeit
  • (in der Regel) alles ist angeschlossen, dauerndes Steckerziehen und -wiedereinstecken entfällt
  • Wiederverwertbarkeit vorhandener Hardware, wie Monitor, CD-Rom-LW oder Festplatte aus dem alten Rechner usw.
  • größere Auswahl bei Hardware (Monitor, Tastatur - versuch mal ein Keyboard mit kyrillischen und deutscher Tastenebelegung für ein Laptop zu kriegen) und so weiter
  • Schnellere Hardware verfügbar
  • bessere Kühlung, d. h. keine schwitzigen Knie oder Hände
  • alles (in der Regel) größer und/oder bequemer: Monitor, Tastatur, Maus
  • mit Einsatz von genügend (viel bis sehr viel) Geld kann man die "in-der-Regel"-Vorteile auch bei einem Laptop haben )(z. B. Docking-Station mit vielen Schnittstellen). Diese zusätzliche Hardware beiten aber immer weniger und nur teure Hersteller an (z. B. Lenovo), was die ganze Sache noch mal teurer macht.
  • Wenn ein Arbeitsplatz erst mal komplett (ergonomisch) eingerichtet ist mit höhenverstellbarem Monitor, Drucker in Reichweite, Unterlagen um dich herum (Akten, Ablagen usw), will man (zum Arbeiten) meist gar nciht woanders sitzen...

Nachteile:
immobil und stromhungriger

Laptop-Vorteile
klein, leicht, mobil

Nachteile:

  • Kleine Schriften/Bilder und/oder geringe Auflösung
  • unergonomische Arbeits/Sitzposition
  • geht ein Teil kaputt (z. B. Display, Mousepad, Tastatur) muss man als DAU (also vermutlich 95% der Nutzer) das Gerät komplett reparieren lassen, d. h. alle Daten, müssen kopiert und von der Festplatte gelöscht werden, bevor das Gerät jemand anders in die Finger kriegt. Aber es gibt noch mehr in dieser Richtung zu beachten. Die Reparatur ist oft auch so teuer (falls nicht Garantie), dass man für die Kosten schon fast einen neuen Office-PC bekommt (so ab 250-300 EUR). Gerade Sony verlangt schon mal für die Reparatur ältere Notebooks (z. B. Defektes Display, aber auch defekte Scharniere) mehr als ein neueres Notebook kostet (vermutlich mit der Absicht, dass man sich gleich für den Kauf eines neuen entscheidet)
  • leistungsschwach oder sehr teuer und dann sitzt du direkt neben dem lauten Lüfter und hast ein heißes Gerät auf dem Schoß und unter den Händen

Hab keine Lust mehr, aber es sollte klar sein: wenn man es zum mitnehmen braucht (KO-Kriterium?): Notebook, ansonsten PC

Viele Grüße,
Marc.

--
Und immer schön
validieren (http://validator.w3.org/)