Der Martin: bei textarea keine Zeilenumbrüche im IE

Beitrag lesen

Hi,

Was hat PHP damit überhaupt zu tun? Dem Eröffnungsposting nach wird der ganze Kram mit JavaScript erstellt. PHP-Funktionen sind hier, vorausgesetzt, Matze hat alle nötigen Informationen rausgerückt, also überhaupt kein Thema.

ähm, ja ... jein. Matze sagt:

ich erstelle mir mit JavaScript eine textarea, diese wird dann mit Daten (Text) aus einer Datenbanktabelle gefüllt.

Ich lese "aus einer Datenbanktabelle" so, dass das Element zwar clientseitig dynamisch erzeugt wird, dann aber durch serverseitige Mechanismen einen Inhalt erhält. Ich hatte da ein AJAX/PHP-Gespann vermutet.

PHP hat Matze selbst ins Spiel gebracht, indem er gleich schon im Eröffnungsposting nl2br() erwähnte, später dann ereg_replace(), und außerdem seine Code-Abschnitte alle als PHP markiert hat.

Kann natürlich auch sein, dass er selbst schon alles durcheinanderbringt, aber davon bin ich zunächst mal nicht ausgegangen.

So long,
 Martin

--
Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi