Jepp. So wirds meistens gemacht. Heutzutage kommen die Inhalte der Seiten eh meist aus einer Datenbank. Da ist es nur ein kleiner Schritt auch die eher statischen Texte, wie Menueeintraege, Buttonbeschriftungen, etc. dort abzulegen.
Ja stimmt, da brauch in nur ein paar spalten mehr.
Die Alternative ist natuerlich immer eine statische HTML Seite die fuer jede Sprache ein weiteres mal vorliegt.
Nein, wäre nicht sinnvoll und zuviel arbeit falls sich was ändert.
Inwiefern? Eventuell welches CMS sowas kann?
Passt schon, wollt mich einfach nur versichern mit der DB
MfG
Simon