URL-Rewriting
alex
- webserver
Hallo,
ich besitze diese zwei Domains:
Domain 1) www.schlechter-name.de
Domain 2) www.guter-name.de
Auf Domain 1) läuft schon eine ältere Website. Es gibt einen Webspace auf dem der Inhalt der neuen Webseite zusätzlich mit abgelegt ist. Der Pfad der neuen Seite auf dem Server lautet www.schlechter-name.de/test
Meine Frage lautet nun wie folgt:
Wie bekomme ich es hin, dass die Website nur über www.guter-name.de erreichbar ist. Dabei soll beispielsweise der Inhalt von www.schlechter-name.de/test/kontakt.html auf www.guter-name.de/kontakt.html erreichbar sein. Außerdem wäre es optimal, wenn Suchmaschinen die www.guter-name.de indexieren würden. Bei den Varianten meines Hosters würde entweder immer www.guter-name.de in der Adresszeile stehen bleiben und zusätzlich title und meta-tags über alle Inhalte hin weg gleich bleiben (Frame-Weiterleitung) oder nur ein header-redirect durchgeführt werden. Sicher führen hier verschiedene Wege zum Ziel meines oben beschriebenen Problems. Ich würde mich sehr freuen, wenn hier verschiedene Möglichkeiten gesammelt werden könnten.
Vielen Dank
Alex
Auf Domain 1) läuft schon eine ältere Website. Es gibt einen Webspace auf dem der Inhalt der neuen Webseite zusätzlich mit abgelegt ist. Der Pfad der neuen Seite auf dem Server lautet www.schlechter-name.de/test
Also ist guter-name.de ohne webspace und nur einer Domain??
Weiß nicht ob ich dein Wunschergebnis richtig verstanden habe:
Beim Aufruf von schlechter-name.de soll ein Fehler erscheinen und beim aufruf von guter-name.de/$path soll im Hintergrund schlechter-name.de/test/$path aufgerufen werden?
Leg dir ne .htaccess ins root Verzeichnis
Starte darin die RewriteEngine ("RewriteEngine on")
und mach dir RewriteRules
Gruß Bert
Auf Domain 1) läuft schon eine ältere Website. Es gibt einen Webspace auf dem der Inhalt der neuen Webseite zusätzlich mit abgelegt ist. Der Pfad der neuen Seite auf dem Server lautet www.schlechter-name.de/test
Also ist guter-name.de ohne webspace und nur einer Domain??
Weiß nicht ob ich dein Wunschergebnis richtig verstanden habe:
Beim Aufruf von schlechter-name.de soll ein Fehler erscheinen und beim aufruf von guter-name.de/$path soll im Hintergrund schlechter-name.de/test/$path aufgerufen werden?
Leg dir ne .htaccess ins root Verzeichnis
Starte darin die RewriteEngine ("RewriteEngine on")
und mach dir RewriteRulesGruß Bert
Super danke für deine Hilfe!
Du hast richtig erkannt, dass die Domain 2 nur als Domain ohne Webspace gebucht ist. Vielleicht kannst du mir noch kurz den Inhalt der .htaccess beschreiben. Kenne mich da leider gar nicht aus.
Wenn ich schlechter-name.de/test/muster eingebe, soll dessen Inhalt aufgerufen werden und in der Adresszeile guter-name.de/muster erscheinen. Letztgenannte URL sollte möglichst auch von den Suchmaschinen indiziert werden.
Bin gespannt auf euer Feedback
Hallo Alex!
ich besitze diese zwei Domains:
Domain 1) www.schlechter-name.de
Domain 2) www.guter-name.deAuf Domain 1) läuft schon eine ältere Website. Es gibt einen Webspace auf dem der Inhalt der neuen Webseite zusätzlich mit abgelegt ist.
Das ist schon der erste Punkt, der mich stutzig macht. Wieso gibt es deine Site denn doppelt?
Der Pfad der neuen Seite auf dem Server lautet www.schlechter-name.de/test
Meine Frage lautet nun wie folgt:
Wie bekomme ich es hin, dass die Website nur über www.guter-name.de erreichbar ist.
Indem du die Dateien bspw. einfach dort auf dem Server ablegst!?
Dabei soll beispielsweise der Inhalt von www.schlechter-name.de/test/kontakt.html auf www.guter-name.de/kontakt.html erreichbar sein.
Eine entsprechende RewriteRule in einer .htaccess sollte da ausreichen.
Außerdem wäre es optimal, wenn Suchmaschinen die www.guter-name.de indexieren würden.
Wenn du die Redirects mit dem entsprechenden Status (301) ausführst, sollten die SuMas das so machen. Auf beiden Servern auch noch jeweils eine entsprechende robots.txt könnte zumindest nicht schaden (ob's was nutzt, ist eine andere Frage) und für die zu indexierende Site eine Sitemap an Google schicken.
Bei den Varianten meines Hosters würde entweder immer www.guter-name.de in der Adresszeile stehen bleiben und zusätzlich title und meta-tags über alle Inhalte hin weg gleich bleiben (Frame-Weiterleitung) oder nur ein header-redirect durchgeführt werden.
Was willst du denn jetzt eigentlich genau erreichen?
Was soll jeweils beim User in der Adresszeile stehen und wo soll der Server die Daten herholen?
Gruß Gunther
Hallo Alex,
ich besitze diese zwei Domains:
Domain 1) www.schlechter-name.de
Domain 2) www.guter-name.de
Bist Du Dir da sicher? Laut DENIC ist 1) gar nicht registriert, und 2) gehört der "Guter Name GmbH", dessen Geschäftsführer nicht Alex sondern Frank heißt.
Grüße, luti
Hallo,
ich besitze diese zwei Domains:
Domain 1) www.schlechter-name.de
Domain 2) www.guter-name.de
Bist Du Dir da sicher? Laut DENIC ist 1) gar nicht registriert, und 2) gehört der "Guter Name GmbH", dessen Geschäftsführer nicht Alex sondern Frank heißt.
du spielst auf RFC 2606 an? Sehr guter Einwand!
Ciao,
Martin