dedlfix: Schöne quelltexte

Beitrag lesen

Hi!

h() ist in dem Beispiel eine Abkürzung und sieht in Gänze mindestens so aus:

function h($s) {

echo htmlspecialchars($s);
}


> nutzt Du eine solche Kapselfunktion im Live-Betrieb? Ist der Overhead soweit vernachlässigbar, dass man ihn für rein optische Effekte im Quelltext in Kauf nehmen sollte?  
  
Ja, schon weil der kurze Name deutlich weniger Platz als das ausgeschriebene "echo htmlspecialchars" einnimmt. Die PHP-Kurzform <?= um das echo zu sparen bringt auch noch nicht viel. In diesem Fall ist mir die Wartbarkeit wichtiger als das bisschen Performance, das das kostet. Allerdings:  
  
"In echt" ist die noch etwas länger, weil noch [ein wenig mehr Funktionalität](/archiv/2008/9/t177348/#m1171971) drinsteckt.  
  

> Aber damit schaffe ich ja zu jeder Ausgabe einen zusätzlichen Funktionsaufruf. Lohnt das?  
  
Dazu musst du auch das "was kostet es?" ermitteln. Miss die Unterschiede mit einem Tool wie Apache Benchmark (ab) und setz das Ergebnis in Relation zu den für dein Projekt zu erwartenden Zugriffszahlen. Minimal die Performance zu erhöhen bring es kaum, wenn zu Hochlastzeiten deutlich mehr nachgefragt wird, als eingespart wurde.  
  
  
Lo!