Beat: Tips zu Programmiertechnik gesucht

Beitrag lesen

Wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir darum, nicht einfach nur einen blankenneuen Datensatz zu ertsllen, sondern einen solchen als Klon aus einem bestehenden Datensatz zu erzeugen.

Zum Klonen brauchst du dir nur die relevanten Informationen, nicht die gesamten Daten anzuschauen.

das ist sicherlich richtig. Aber entweder verstehe ich nicht recht, was Du mir  sagen willst oder aber Du sagst mir nichts Neues damit.

Ich bin davon ausgegangen, dass du dir quasi die ganze Datenbank auf den Browser holen willst, um eben beliebig Datensätze einfügen zu können und daraus neue zu bilden.
Dieses Unterfangen ist meiner Ansicht nicht skalierbar.
Indem man nur die relevanten Labels zu Daten holt, die man eventuell klonen möchte, reduziert sich die Datenmenge.

Aus diesem Grund sehe sehe ich auch das Unterfangen problematisch an, sich die Datenbankinhalte in einen iframe oder eine JS-Struktur zu ziehen.

Von diesen Bedenken nehme ich nur garantiert begrenzte Datenbestände aus.

Falls aber letzteres zutrifft, würde ich die Daten in einer JS-Datenstruktur speichern, und ein Formular als Maske für einzelne Datensätze verwenden.
Du musst dir dann einfach Methoden schreiben, um durch die bestehenden Datensätze zu navigieren oder neue Datensätze anzuhängen.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische